Lokale Parameter - Kommunikation/Individuell
Kommunikation
Im Abschnitt Kommunikation sind die grundlegenden User-Einstellungen für den E-Mail-Verkehr, Mobile-Konten und der Termin-Synchronisation mit Outlook zu finden:

Der Bereich muss ggf. erst durch Klick auf das Verzweigungssymbol aufgeklappt werden:

Hinweis
Die allgemeinen Kommunikationseinstellungen wie Server-Einstellungen sind unter Festwerte > Kommunikation zu finden. Siehe dazu auch hier.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen business express-Consultant.
Kommunikation – berechtigte E-Mail-Konten
Auf diesem Tab lassen sich für den ausgewählten business express-Benutzer alle E-Mail-Konten zuordnen, für welche der User E-Mails abrufen darf:

Über Neu lassen sich die vorhandenen E-Mail-Konten (siehe hier) dem User zuweisen, es lassen sich in diesem Fenster auch weitere Konten vorab anlegen.

Durch Doppelklick wird das ausgewählte Konto dem Nutzer zugewiesen. Ein Konto kann nicht mehrmals demselben User zugeordnet werden.
Auf dem Tab Empfangs-Einstellungen wird der E-Mail-Empfang über dieses Konto konfiguriert.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Nachrichten über dieses Konto empfangen | Falls diese Einstellung gesetzt ist, steht das Konto für den nutzerspezifischen E-Mail-Abruf in den Memos zur Verfügung: ![]() |
Nachrichten automatisch abrufen | Mit der Aktivierung dieser Option wird das gewählte E-Mail-Konto automatisch auf neue E-Mails geprüft und alle neuen E-Mails abgerufen, solange der Nutzer in business express angemeldet ist. |
Abrufintervall (Min.) | In diesem Auswahlfeld kann das Abruf-Intervall gewählt werden, in dem das E-Mail-Konto auf neue E-Mails geprüft werden soll. Das Intervall kann von 5 Minuten bis zu 4 Stunden eingestellt werden. |
Abrufoptionen für Außendienst-Mitarbeiter | Falls das be-Modul Außendienstanbindung lizenziert ist, kann hier konfiguriert werden, ob die E-Mails nur in der Zentrale, nur im Außendienst oder immer empfangen werden. Diese Einstellung vermeidet unter Umständen, dass E-Mails mehrfach in der Datenbank zu finden sind, wenn diese beispielsweise sowohl in der Zentrale als auch im Außendienst abgerufen werden. |
Der Tab Sende-Einstellungen ist gegenwärtig noch inaktiv:

Weitere Informationen zum E-Mail-Versand mit business express sind hier zu finden.
Kommunikation – berechtigte Outlook-Konten
Hinweis
Diese Einstellungen sind nur relevant, wenn das business express-Modul Terminkalender lizenziert ist.
Über berechtige Outlook-Konten werden dem Nutzer die Konten für die Synchronisierung mit dem business express-Terminkalender zugewiesen:

Über Neu werden die vorhandenen Outlook-Konten (siehe hier) dem Nutzer zugewiesen. In diesem Fenster lassen sich auch weitere Konten vorab anlegen.

In den Synchronisationseinstellungen wird die Kommunikation mit Outlook für den gewählten business express-Nutzer konfiguriert.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Termine nach Microsoft Outlook exportieren | Wenn dieser Parameter aktiv ist, so werden alle relevanten Termine im Zeitintervall (siehe hier) aus dem be–Terminkalender nach Outlook exportiert. |
Termine von Microsoft Outlook importieren | Wenn dieser Parameter aktiviert ist, so werden alle relevanten Termine im Zeitintervall (siehe hier) aus Outlook in den be–Terminkalender importiert. |
Automatisch synchronisieren | Aktivierung der automatischen Synchronisierung zwischen dem be–Terminkalender und Outlook. Termine werden nur automatisch synchronisiert, solange der Nutzer in der business express-Anwendung angemeldet ist. |
Synchronisationsintervall (Min.) | In diesem Auswahlfeld kann das Abruf-Intervall gewählt werden, in dem die Termin-Synchronisierung zwischen dem be–Terminkalender und Outlook durchgeführt werden soll. Das Intervall kann von 5 Minuten bis zu 4 Stunden eingestellt werden. Dieses Feld ist nur änderbar, wenn die automatische Synchronisierung aktiv ist. |
Falls ein Outlook-Konto dem User fest zugewiesen ist, steht das Konto für die Termin-Synchronisation im Terminkalender zur Verfügung:

Kommunikation – Mobile-Konten

Weitere Informationen mit mobilen Endgeräten erhalten Sie bei Ihrem zuständigen business express-Consultant.
Individuell
In den lokalen Parametern ist auch möglich, weitere individuelle Parameter für die einzelnen Benutzer anzulegen, welche auf die speziellen Geschäftsprozesse der Installation abgestimmt sind.
Derartige Parameter können zusammen mit ihrem Consultant definiert und angelegt werden:

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen business express-Consultant.