Skip to main content
Skip table of contents

Lokale Parameter - Beleg-Scan

Hinweis

Diese Parameter sind nur relevant, wenn das business express- Modul Belegscan vorhanden ist.

Bei diesen Parametern handelt es sich um generelle Default-Einstellungen der einzelnen User, die zum Teil sowohl von einem Belegtyp als auch von einem Codeblock überschrieben werden können.

Hier kann weiterhin gesteuert werden, welche Auswahlmöglichkeiten und Bearbeitungsoptionen für den Benutzer beim Scannen zur Verfügung gestellt werden.

image-20240206-120102.png

Feldbezeichnung

Beschreibung

be-Scandialog nicht anzeigen

Wird diese Option gewählt, wird der Dialog nicht angezeigt, statt dessen startet der Scan automatisch ohne Rückfrage und Dialog.

Folgeseiten können dann auf Rückfrage gescannt werden, sofern der Parameter Kein mehrseitiger Scan nicht gesetzt wurde.

Kein mehrseitiger Scan

Ist dieser Parameter aktiv, können keine mehrseitigen Dokumente eingescannt werden.

Keine Bildbearbeitungsoptionen

Sollen die Bildbearbeitungsoptionen unterdrückt werden, so muss dieser Parameter gesetzt werden.

Default-Twain-Gerät

Auswahl des standardmäßig verwendeten Twain-Treiber des Scanners. Dieser Twain-Treiber muss vorher in Windows installiert sein.

Scan-Überwachungsverzeichnis

Dieses Verzeichnis wird bei Auswahl des virtuellen Treibers SCAN-PATH im Scandialog verwendet. Eventuelle vorhandene Bilddateien werden aus diesem Verzeichnis geladen.

Twain-Gerät nicht änderbar

Soll nur ein einziges Twain-Gerät in business express zur Verfügung stehen, so muss diese Option aktiviert werden.

Twain-Treiber Dialog anzeigen

Falls der interne Dialog des Twain-Treibers immer angezeigt werden soll, so kann dies hier gesetzt werden.

Default Papiergröße

Auswahl einer standardmäßigen Papiergröße für die Scanvorgänge.

Papiergröße nicht änderbar

Falls dieser Parameter gesetzt ist, kann nur die Default-Papiergröße verwendet werden.

Default Farbtiefe (in Bit)

Auswahl einer standardmäßigen Farbtiefe für die Scanvorgänge. Hier kann man von Schwarz-Weiß (2Bit) bis Echtfarben (24Bit) wählen. Je höher die Farbtiefe gewählt wird, desto mehr Speicherplatz wird für den gescannten Beleg verbraucht.

Farbtiefe nicht änderbar

Falls dieser Parameter aktiviert ist, kann nur die Default-Farbtiefe verwendet werden.

Default Auslösung (in DPI)

Auswahl einer standardmäßigen Auflösung für die Scanvorgänge. Hier kann man von 75DPI bis 1400DPI wählen. Je höher die Auflösung gewählt wird, desto mehr Speicherplatz wird für den gescannten Beleg verbraucht.

Auflösung nicht änderbar

Falls dieser Parameter gesetzt ist, kann nur die Default-Auflösung verwendet werden.

Wie man an der Vielfalt der vorhandenen Parameter erkennen kann, lassen sich im Extremfall fast alle Scanoptionen bis auf die Belegvorschau, sowie den OK und Abbruch Button, deaktivieren. Damit lässt sich der Scanvorgang weitgehend automatisiert durchführen.

Siehe dazu auch das entsprechende Kapitel zum Beleg-Scan.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.