Lokale Parameter - Auftragsbearbeitung
Auftragsbearbeitung – Belegdruck

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Druck für User:: | Die nebenstehenden Formulare können nur dann gedruckt werden, wenn der zugrunde liegende Auftrag an einem der angegebenen Arbeitsplätze erfasst wurde. Bleibt das Feld leer, so kann das entsprechende Formular unabhängig davon, auf welchem Arbeitsplatz der Auftrag erfasst wurde, gedruckt werden. |
Rechnungs-Freigabe-Modus | Rechnungsfreigabe wahlweise über Auftrags-Nummer oder Lieferschein-Nummer |
Rechnungs-Sofortdruck ??? | Sofortdruck: Nach jeder Rechnungsfreigabe erfolgt sofort zwangsgesteuert der Druck für die gerade freigegebene Rechnung. Ausnahme: Auftrag mit Sammelrechnungsdruck, Kunde ist Verbandskunde oder der Versandanzeigendruck ist installiert. In diesen Fällen erfolgt der Druck wie gewohnt über Druck Belege. Menüauswahl: Alle Möglichkeiten des Menüpunktes Druck Belege - Rechnungen sind freigegeben. Nur Freigabe: Arbeitsplatz kann nur Rechnungsfreigaben auslösen, nicht jedoch den Rechnungsdruck. |
Berechtigung alle Rechnungen | Die Funktion Alle Aufträge fakturieren im Belegdruck Rechnung kann manuell je Arbeitsplatz gesperrt werden, in dem dieser Parameter nicht aktiviert wird. |
Entn.Sch.-Druck f.alle Abteil. | Wenn dieser Parameter gesetzt ist, kann der User Entnahmescheine über alle Abteilungen ausdrucken. |
Entn.Sch. nur für Lager | Es können Entnahmescheine nur für die angegebenen Lager gedruckt werden. |
Pos.Filter für Entn.Sch.-Druck | Formel zur individuellen Steuerung des Druckes von Entnahmeschein-Positionen. Beispiel Ein Arbeitsplatz der Abteilung 1 darf auch nur Positionen drucken welche in Abteilung1 erfasst wurden. |
Lfs-Druck f.alle Abteilungen | Wenn diese Parameter gesetzt ist, kann der User Lieferscheine von allen Abteilungen ausdrucken. |
Lfs-Druck nur für Lager | Gilt nicht für Sammellieferschein einzeln, Rückgabe Vermietung sowie Vorab-Lieferschein. |
Pos Filter für Lfs-Druck | Formel zur individuellen Steuerung des Druckes von Lieferscheinpositionen. Beispiel Ein Arbeitsplatz der Abteilung 1 darf auch nur Positionen drucken welche in Abteilung1 erfasst wurden. |
Auftragsbearbeitung - Workflow

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Auftrags-Berechtigung | Hier wird geregelt, ob der User berechtigt sein soll, Angebote und/oder Aufträge zu bearbeiten. |
Automat.Pflege Gruppen-Rabatt | Die Positionsrabatte 1 und 2 werden automatisch als Standard-Artikelgruppenrabatt in der Preisliste des Kunden abgespeichert. |
Neb.Kosten-Erfassung Re.Freig. | Wenn ja, können die Kosten für Porto, Verpackung und Sonstiges bei der Rechnungsfreigabe geändert werden. |
Auftrags-Vorgabe BMenge = VE | Wenn ja, wird die Bestellmenge in der Position automatisch in der Menge der im Artikelstamm hinterlegten Verpackungseinheit vorgeschlagen. |
Vorbelegung Auftr.Kopftext 1-3 | Hier können drei Zeilen für den Auftragskopf vorbelegt werden. TT.MM.JJ steht immer für das aktuelle Tagesdatum. |
Auftr.Vorgabe Termin KW/Tag | Steuerung des Vorgabe-Liefertermins für die Auftragserfassung, optional Kalenderwoche oder aktueller Tag. Die Vorgabe kann im Auftrag immer überschrieben werden. |
Art-Nr Vorgabe Auftr.Pos. | Gibt die Anzahl der aus der jeweils vorherigen Auftrags-Position zu übernehmenden Stellen für die Artikel-Nummer der nächsten Position an. 0 Keine Vorgabe einer Artikelnummer |
Lagerort / Kommiss. im Auftrag | Manuelle Auswahl Lagerort / Kommission im Kundenauftrag: Angabe evtl. mehrerer Lagernummern von 0 bis 9, für die der Arbeitsplatz berechtigt sein soll, in Kundenaufträgen den Lagerort sowie evtl. die Charge manuell auszuwählen. |
Formel Set-Stückliste ändern | Freigabe-Formel zur Auftrags-Stücklisten Änderung für Setartikel: Rückgabewert: TRUE (Änderung möglich) oder FALSE(Keine Änderung der Stückliste des Setartikels im Auftrag) |
2 Artikel Kundenauftrag <> Fertigung synchron | Betrifft nur Fertigungsartikel, die im Feld Verkaufs-Prognose in WBZ des Artikelstamms mit -2 markiert sind (Kundenauftragsartikel). Wenn dieser Parameter aktiviert wird, werden für diese Kundenauftragsartikel mit der Auftragserfassung auch automatisch Fertigungsaufträge ausgelöst. |
Prod.Freigabe SL-Variante im Auftr./ automatisch | Für Stücklisten-Variantenartikel, die im Kundenauftrag änderbar sind, gibt es zusätzlich zum oben genannten zwei weitere Parameter, mit denen man die Produktionsfreigabe steuern kann: Nur Auftr./Prod. -2 Artikel synchr: Ja P.Freigabe SL-Variante i.Auftr: Ja P.Freigabe SL-Variante autom.: Ja |