FiBu - Stapelbuchungen

Mit dieser Funktion können Sie regelmäßig wiederkehrende Buchungen wie Umlagen oder Abschreibungen verwalten. Die hier gespeicherten Buchungen werden in Abhängigkeit des Systemdatums selbständig durchgeführt. Der Aufruf erfolgt über Buchungen > Funktionen > Stapelbuchungen.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Soll-Kto. | Soll-Konto |
Soll-KSt. | Soll-Kostenstelle |
Haben-Kto. | Haben-Konto |
Haben-KSt. | Haben-Kostenstelle |
M. von/bis | Monat/Periode von/bis. Hinweis Unbefristete Buchungen können mit dem Wert 12.55 eingetragen werden. |
M. gebucht /Rest | Anzeige bis zu welchem Monat bereits gebucht wurde bzw. Anzeige der Anzahl Restmonate. |
Restbetrag | Anzeige des Restbetrags. |
Währungsspesen | Kontonummer für Währungsspesen. Hinweis Nur wenn Fremdwährungsmodul vorhanden. |
Funktionsbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
+ Nächster / - Vorheriger - Blättern (+/-) | Mit den Tasten Strg+ bzw. Strg- können Sie zwischen Datensätzen blättern. |
Neu (Strg+N) | Neue Stapelbuchung anlegen. |
Löschen (Strg+L) | Nach Rückfrage kann der markierte Datensatz gelöscht werden. |
Verändern | Nach der Änderung eines beliebigen Feldes wechselt das System in den Editiermodus. Erkennbar ist der Editiermodus an dem hervorgehobenen Speichern- und Verwerfen-Symbol in der Symbolleiste. Texte und Daten können verändert werden. Die geänderten Daten können mit der PgDn-Taste oder mit der Schaltfläche Speichern in der Symbolleiste gespeichert werden. Wollen Sie den Datensatz unverändert verlassen, klicken Sie auf Abbrechen oder drücken Sie die Strg+C-Tastenkombination. |
Suche (Strg+F) | Das Suche-Symbol ist nur aktiv, wenn ein Konto- bzw. Kostenstellen-Feld markiert ist. Dann können Sie in der Suchmaske über Kontonummer oder Matchcode nach einem Konto suchen. |
Funktionen / Erledigte löschen | Nach Rückfrage können alle erledigten Sätze gelöscht werden. |