Skip to main content
Skip table of contents

business express-Start-Parameter


Nachfolgend ist eine Aufstellung über die im System vorhandenen Start-Parameter zu finden, welche beim Start angegeben werden können.

Parameterbezeichnung

Beschreibung

/P:<XXX>

business express-Verzeichnis (Datenverzeichnis)

/DABPAR:<XXX>

Angabe eines Pfades für die Tabelle der allgemeinen Parameter. Dieser Parameter ist nur in Sonderfällen nötig, wenn sich die DABPAR-Tabelle in einem anderen Verzeichnis als das business express-Datenverzeichnis befindet.

/UPDATE

Start der business express-Updatefunktion (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweils mitgelieferten Dokumentation.)

/PRMAN

Aufruf des Moduls Druck Belege und Belegarchiv.

/REPORT

Aufruf des Moduls Reportgenerator.

/IMPORT

Aufruf des Importmoduls.

/BDE

Aufruf des BDE-Zeiterfassungstools

/ADK

Aufruf der Außendienstkommunikation

/FIBU

Aufruf des Moduls Finanzbuchhaltung.

/MANDANT: <XXX>

(optional) Wird das Modul Finanzbuchhaltung aufgerufen, kann der Programmstart mit einem bestimmten Mandanten erfolgen. Dazu muss die dreistellige Mandantennummer angegeben werden.

/CONV

Konvertierungsprogramm für die Konvertierung des business express-16 Belegarchivs.
Bitte diesen Parameter nur nach Rücksprache mit dem Support einsetzen.

/CALL:<XXX>

Hierdurch kann ein bestimmtes Individualprogramm direkt aufgerufen werden. Dazu muss die entsprechende Programmnummer übergeben werden.

/SCAN u. /SCANNER

Start der Scanner-Steuerung

/USER:<USER>

(optional) Angabe des Benutzernamens

/PASS:<PW>

(optional) Angabe des Benutzerpassworts

/LOCATION:<XXX>

(optional) Durch Setzen dieser Option kann business express in einem bestimmten Standort gestartet werden, sollte das Multi-Standort-Modul vorhanden sein. Die Angabe des Standorts erfolgt über die dreistellige Standortnummer.

/DEPART:<X>

(optional) Der Programmstart erfolgt hierdurch in einer bestimmten Abteilung, z.B. /DEPART:1

/LANGUAGE:<XXX>

(optional) Durch Auswahl dieser Option kann das Programm direkt in der jeweiligen Sprache gestartet werden, falls das Modul Fremdsprachige Benutzeroberfläche vorhanden ist
Die Nummern der Landessprachen entsprechen der ISO-Ländertabelle:
Deutsch: 4
English: 6
Französisch: 1
Italienisch: 5
Niederländisch: 3
Tschechisch: 61
Polnisch: 60
Rumänisch: 66

/QUIET

(optional) Quiet-Mode (Kein Begrüßungsfenster)

/NOMSG

(optional) Start ohne business express-Messaging-System (d.h. es finden keine automatischen Datensatzaktualisierungen bei anderen Usern statt!) Dieser Parameter unterdrückt jedoch auch eine mögliche Fehlermeldung, dass das business express-Messaging-System nicht initialisiert werden konnte (z.B. bei einer lokalen Installation)

/NODESK

(optional) Verhindert, dass beim Programmstart der letzte Desktop geladen wird.

/NOREG

(optional) Es erfolgt kein Programm-Zugriff auf die Windows-Registry

/DEFAULT

(optional) Programmstart mit Default-Einstellungen

/OLDSTYLE

(optional) Mit dieser Option wird der alte Desktopstil (Kein Windows XP-Stil: Wie Version 5.6 und niedriger) eingeschaltet. Dieser Startparameter ist nur bis zur business express-Version 5.7.50 aktiv.

/OLDICONS

(optional) Hiermit kann das Aussehen der business express-Icons gesteuert werden. Wird diese Option gesetzt, so wird business express mit den Icons aus Version 5.6 gestartet. Soll die Hauptnavigationsleiste ebenfalls mit den alten Icons angezeigt werden, ist zusätzlich das Setzen des Parameters /ICONS16 erforderlich. Dieser Startparameter ist nur bis zur business express-Version 5.7.50 aktiv.

/ICONS16

(optional) Start des Hauptprogramms mit kleinen Icons in der Hauptnavigation, welche eine Größe von 16x16 Pixel besitzen.

/SIMPLEBACK

(optional) Das Programm wird mit einem einfachen Bildschirmhintergrund gestartet

/SQLPROTALL

(optional) Es werden alle SQL-Statements protokolliert

/INTERNXLS

(optional) Start des Programms mit dem internen Excel-Konverter. Soll an einem Arbeitsplatz (oder Terminal-Server) ohne installiertes MS-Excel ein Excel-Export erfolgen, kann dieser Parameter angegeben werden.
Die interne Export-Methode ist in Bezug auf das Layout nicht ganz exakt (z.B. werden Zahlen generell mit zwei Nachkommastellen formatiert).

/INTERNXLSX

(optional) Start des Programms mit der neueren Version des internen Excel-Konverters. Wenn kein MS Excel am Arbeitsplatz vorhanden ist und der interne Excel-Export (z.B. Browser-Export) im Format .XLSX erfolgen soll, so kann dieser Parameter aktiviert werden.

/TAPI_ALTDETECT

(optional) Alternative Erkennung für eingehende/ausgehende Anrufe
Dies kann notwendig sein, wenn der TAPI-Treiber auf andere sogenannte „Callstates" reagiert als üblich, beispielsweise im Terminal-Server-Betrieb.

/TAPI_CALLDETECT:OLD / ALT

(optional) Weitere alternative Erkennung für eingehende/ausgehende Anrufe.
Dies kann notwendig sein, wenn der TAPI-Treiber auf andere sogenannte „Callstates" reagiert als üblich, beispielsweise im Terminal-Server-Betrieb.
Die Übergabe OLD bewirkt eine TAPI-Erkennung wie in früheren business express-Versionen (< Version 5.8).
Die Übergabe ALT bewirkt eine Erkennung wie bei /TAPI_ALTDETECT

/FB_NOBICCHECK

(optional) Dieser Parameter ist nur für die Finanzbuchhaltung relevant. Hiermit kann die Prüfung der BIC beim SEPA-Zahlungsverkehr deaktiviert werden.

/TELEMETRY

Aktivierung der Telemetrie Erfassung für alles oder für Teilbereiche.
Siehe auch Telemetrie

Format:
be32.EXE [/P:<BE-Verzeichnis>] [/QUIET] [/NODESK] [/DEPART:1]

Beispiel

be32.EXE /P:SERVER\DATEN\BE /QUIET /DEFAULT
be32.EXE /P:. /PRMAN_

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.