Skip to main content
Skip table of contents

Artikel Suche

image-20240508-073158.png

Standardsuche

Artikel über Artikel-Nummer, Matchcode oder Suchbegriff finden. Nach Starten der Funktion Finden erwartet das Programm nun die Eingabe des Suchkriteriums. Die Eingabe muss mindestens ein Zeichen lang sein. Je genauer die Eingabe des Suchbegriffs, desto schneller werden Sie den gewünschten Artikel finden.

Normalerweise wird nach Matchcode gesucht. Mit PgUp/PgDn kann der Cursor Seitenweise bewegt werden. Sobald Sie den Artikel gefunden haben, wählen Sie ihn mit den Cursortasten aus. Mit Enter übernehmen Sie den Artikel in die Artikelstamm-Maske.

Die Gestaltung der Suchtabelle (hier Matchcode / Artikel-Nummer / Bezeichung 1 / Bezeichnung 2 etc..) kann individuell je Arbeitsplatz angepasst werden. Reihenfolge und Breite der Felder sind frei wählbar. Beispielsweise wurde im oberen Beispielbild eine Formel hinterlegt, welche Lagerbestände kleiner oder gleich 0 - rot - hinterlegt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel Browser anpassen.

Das Browserfenster kann unkompliziert durch Auswahl des Kontextbefehls im Kontextmenü ausgedruckt werden. Auf diese Weise können Sie auf einfache Art und Weise eine Übersicht zusammenstellen.

Versionsfilter

Auch hier kann ein Versionsfilter gesetzt werden, um aktive, inaktive oder künftige Versionen der Artikel auszublenden bzw. anzuzeigen. Hierbei ist zu beachten, dass die Filtereinstellungen aus der Lagerverwaltung in die Artikelsuche übernommen werden. Siehe auch hier.

image-20240605-082113.png

Filterung im Artikel-Suchdialog: Da Artikel mit dem Status "Ware in Arbeit" in der Regel für die Artikelsuche nicht relevant sind, sollten sie standardmäßig ausgeblendet werden und nur auf Anforderung im Suchergebnis erscheinen.

Kombinierte Suche

Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich zu einem festen Suchbegriff (Matchcode, Mehrfach-Suchbegriffe, Artikelgruppe) auch nach mehreren Suchbegriffen und/oder Daten des Artikels kombiniert zu suchen.

Syntax bei der kombinierten Suche:    /Suchbegriff/Filter1/Filter2/.../... 

Wichtig

Der Suchbegriff bezieht sich entweder auf den Matchcode oder auf einen Mehrfachsuchbegriff. Als Filter können z.B. weitere Suchbegriffe verwendet werden.

Im Unterschied zur Standardsuche erscheinen bei der kombinierten Suche nur die Datensätze in der Auswahl, die den eingegebenen Filtern entsprechen.

Hinweis

Wenn ein Filter im Artikelstamm gesetzt wurde, so wirkt sich dieser auch auf das Suchfenster aus und schränkt die Suchanzeige ein.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.