Info - Umsatz kumuliert (Strg+U)

Mit dieser Funktion können Sie sich für einen beliebigen Artikel wichtige Statistikwerte in einer 5-Jahres-Übersicht anzeigen lassen. Sie können wählen zwischen fakturierten Umsätzen, Auftragseingang, Angebotsbestand und übernommenem Angebotsbestand. Weiter kann die Anzeige für Umsatz, Mengen und Marge gemessen am Std.-EKP oder durchschnittlichen EKP für ausgewählte Abteilungen und für bestimmte Artikel/Artikelgruppen gefiltert werden. (Voraussetzung für die Speicherung und Anzeige der Daten ist die Freischaltung über Festwerte > Allgemeine Parameter > Kunden/Vertrieb - Seite 4).

Die Werteausgabe erfolgt grafisch (Vorjahres-Vergleich (Monate), Vorjahres-Vergleich (kumuliert), Gesamt-Verlauf) und in Zahlen in bis zu 5 Jahresspalten zu jeweils 12 Monaten, wobei die rechte Spalte das aktuelle Jahr repräsentiert. Für jedes Jahr/Monat erhalten Sie kumuliert Stückzahl, Umsatz sowie erzielte Marge. Die Marge wird unterhalb der Monate auch in einem %-Wert dargestellt, ebenso die prozentuale Differenz zu den entsprechenden Vorjahreswerten. Nach jeder Wertausgabe kann eine neue Selektion gewählt werden.
Umsatztyp | Beschreibung |
---|---|
Umsatz | Umsatzansicht |
Auftragseingang | Summe aller Auftragseingänge |
Angebote | Summe aller abgegebenen Angebote |
Auftragsübernahme | Summe der Angebote, die zu einem Auftrag geworden sind |
Vergleichs/Verlaufs-Basis | Beschreibung |
---|---|
Menge | Anzeige der verkauften Mengen |
Wert | Anzeige des Verkaufswertes |
Marge | Anzeige der erwirtschafteten Marge (sofern Anzeigeberechtigung in den Festwerten vorliegt) |
Std-EKP sonst durchschn. EKP | Anzeige der Marge entweder mit Standard-Einkaufspreis oder (default) mit dem durchschnittlichem Einkaufspreis |
Keine Beschriftung | Zahlen in den Diagrammen können ausgeblendet werden |
Für Anzahl Jahre | Wahlweise Darstellung von 1 bis 5 Jahren |
Für Abteilungen | Auswahl der gewünschten Abteilungen / alle Abteilungen |
Prognoseeinstellungen

Hier können verschiedene Einstellungen hinsichtlich Glättung und saisonaler Trends getroffen werden: So können saisonale Trends bei dem jeweiligen Artikel stärker oder schwächer berücksichtigt bzw. geglättet werden.
Betrachtung | Beschreibung |
---|---|
Artikel (A) | Eingrenzung der Anzeige nach Artikel-Nr. oder einer Folge von Artikelnummern Beispiel für eine Folge: @ABC für alle Artikel, die mit ABC beginnen. |
Individuell | Es können eigene Anzeigewert-Funktionen in der Codeblock-Programmiersprache und SQL definiert werden, die in diesem Kontext aufgerufen werden können. Nähere Informationen erhalten Sie bei ihrem zuständigen Berater. |
Um in einen Bereich zu zoomen, können Sie in der grafischen Übersicht Bereiche mit der Maus markieren und anschließend hineinzoomen. Dazu klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Grafikbereich – halten die Maus gedrückt und wählen den Endbereich nach rechts unten.
Um den gezoomten Bereich wieder auf Normalansicht zurückzustellen, klicken Sie bitte mit der linken Maustaste in den grafischen Bereich und halten die Maus gedrückt, während Sie nach links oben ziehen.