Monatskonto (F12)
Das Monatskonto enthält historische und aktuelle Daten je Mitarbeiter und Monat:

Je aktiver Mitarbeiter wird automatisch mit der ersten Buchung eines Mitarbeiters im neuen Monat ein entsprechender Übertrags-Satz aus dem Personalstamm angelegt.
Bei nachträglicher manueller Änderung eines älteren Satzes können alle folgenden in Teilen neu berechnet werden. Eine entsprechende Abfrage erfolgt, genauso wie eine Nachfrage ob die geänderten Werte in den Personalstamm übertragen werden sollen, nach Beendigung des Editiervorganges.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Mitarbeiter-Nummer | Eingabe der Mitarbeiter-Nummer. |
Monat / Jahr | Eingabe des aktuellen Monats / Jahr. |
Bemerkung | Angabe eines Bemerkungstextes. |
Urlaub - Ges.Jahres-Anspruch | Hier können abweichende Urlaubstage / Jahresanspruch eingetragen werden. (z.B. 28 Tage bis zum 01.01.05, danach 30 Tage). |
Urlaub - Vorjahres-Vortrag | |
Urlaub - Vortrag | |
% Urlaub - Beansprucht | Angabe wie viel Urlaub beansprucht wurde in Prozent. |
% Urlaub - manuelle Korrektur | Nach einer Änderung erfolgt eine Neuberechnung des entsprechenden Monats (und der Folge-Monate). Wurde bei einem der Einträge der Saldo fixiert, endet die Neuberechnung der Vorträge mit dem Monat. |
= Urlaub - Restanspruch | Angabe der restlichen Urlaubstage. |
Urlaub - Saldo wurde fixiert |

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Soll-Stunden | Pflege der Sollstunden je Wochentag. Sie sind Voraussetzung für einen Vergleich mit den Anwesenheitsstunden. |
Umrechnung Anwesenheit | Die Ist-Zeit wird in Minuten erfasst und beim Monatsübertrag auf Stunden gerundet. In diesem Feld ist hinterlegt auf welchen Bruchteil einer Stunde gerundet wird (1/4, 1/2, ganze). ![]() |

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
% Std. - Soll | |
+ Std. - Vortrag | |
+ Std. - Ist | |
+ Std. - Auto Korrektur | |
+ Std. - manuelle Korrektur | |
= Std. - Saldo | |
Std. - Saldo wurde fixiert | |
Überstunden-0-Stellung bis Std. | Überstunden/Unterstunden können am Monatsende automatisch auf 0 gestellt werden. Mögliche Varianten: Wie auch bereits im Personalstamm vorbelegt, kann die Überstunden-0-Stellung/Unterstunden-0-Stellung bezogen auf den Monats- oder Gesamtsaldo verwendet werden. |
Überstunden-0-St. Bezug auf Saldo | |
Unterstunden-0-Stellung bis Std. | |
Unterstunden-0-St- Bezug auf Saldo |
Im Monatskonto-Fenster sind auch noch weitere Funktionen für die Pflege der einzelnen Monatskonten zu finden.

Funktionsbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Unter-/ Überstunden Nullstellung | Mit dieser Funktion können Unter- oder Überstunden auf Null gestellt werden (z.B. nachdem Überstunden ausbezahlt wurden). |
Neuaufbau Monatskonto | Mit dieser Reorganisationsfunktion kann das Monatskonto für einen spezifizierten Mitarbeiter erneut aufgebaut werden. |
Im Browser werden die einzelnen Monate des jeweiligen Mitarbeiter tabellarisch dargestellt, im linken Bereich sind die Urlaubsinformationen zu finden, im rechten Bereich die Informationen über das Stundenkonto:
