Ressourcenauslastung
In der Ressourcenauslastung können die verschiedensten Auswertungen anhand eines integrierten Pivot-Charts durchgeführt werden.
Hierbei sind einige verfügbaren Felder mit (PB) gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass für die Informationen der ranghöchste Primärbedarf als Informationsgeber dient. Siehe hierzu Ranghöchster Primärbedarf
Beispiele
Beispiel 1: Auswertung nach Segment

Die Anzeige zeigt die Ressourcenauslastung je nach Segment an 1).
Unter 2) sieht man die geltende Sortierung, welche sich auch im Chart 3) widerspiegelt. Die unterste Zeile im Grid wird durch die obersten Balken im Chart repräsentiert.

Wird die Sortierung umgestellt und die Segmente nun absteigen sortiert, somit ergibt sich auch eine umgekehrte Anzeige im Chart. Die Segmente mit der höchsten Priorität werden nun als die obersten Balken repräsentiert.
Beispiel 2: Auswertung nach Baugruppe bzw. Baugruppe (PB)

Anzeige nach Baugruppe 1)

Anzeige nach Baugruppe (PB) 1)
Bei der Anzeige nach Baugruppe, werden die Ressourcenauslastung auf den tatsächlichen Baugruppen dargestellt.
Im Gegensatz dazu wird bei einer Anzeige nach Baugruppe (PB), die Auslastung zusammengefasst auf den ranghöchsten Primärbedarf dargestellt.
Mit diesen beiden verschiedenen Ansichten lässt sich auf der einen Seite die Auslastung einzelner Baugruppen anzeigen und auf der anderen Seite ist es möglich, die Ressourcenauslastung bezogen auf den Primärbedarf zu sehen.