Skip to main content
Skip table of contents

TbeAsyncPortalEntityDataSource

TbeAsyncPortalEntityDataSource

Datenquelle die asynchrones Erstellen, Bearbeiten und Löschen von be-Portal Entitäten ermöglicht.

Eigenschaften

Beschreibung

MasterDataSource

DataSource dem gefolgt werden soll.

Entspricht standardmäßig der DS_MainTable.

EntityName:C

Name der be-Portal Entität (Groß-/Kleinschreibung beachten)

Backend:C

Name des be-Portal Backends (Groß-/Kleinschreibung beachten)

MaxRecordCount:N

Die maximale Menge an abgerufenen Entitäten festlegen.

MasterDataEvents

Enum zur Kontrolle, welchen Datenevents der MasterDataSource gefolgt werden soll.

FilterCodeBlockStr:C

CodeBlock zur Erstellung des Filters für die oData HTTP Anfragen.

(oData Filter Syntax https://learn.microsoft.com/en-us/graph/filter-query-parameter?tabs=http)

Beispiel:

CODE
'dab010_id eq ' + str(ID)               

DefaultValuesCodeBlockStr:C

CodeBlock für die Standardwerte die bei der Erstellung oder Änderung von Entitäten benötigt werden.

Beispiel:

NONE
|oObject:O|

oObject := CreateObject('TbeCbAnything'),

oObject.AppendInteger('szenario_id', Self.SzenarioId),
oObject.AppendInteger('dab010_id', ID),
oObject.AppendString('artnr', RTrim(ARTNR)),

oObject.ToString()

Funktionen und Methoden

Beschreibung

CbRefreshAsync

Startet das asynchrone Laden der Daten. (für F12 Masken)

CbSetMasterDataEvents(uValue:U)

Ersetzt die Datenevents des MasterDataSource denen gefolgt werden soll.

Parameter:

  • uValue: Array von Enums (mdeCancel, mdeDelete, mdeEdit, mdeInsert, mdePost)

Enums

Beschreibung

mdeCancel

Abbrechen folgen.

mdeDelete

Löschen folgen.

mdeEdit

Editieren folgen.

mdeInsert

Einfügen folgen.

mdePost

Veröffentlichung folgen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.