Event "bei Verknüpfung Wareneingangsposition mit bestehender Reparatur-Auftragsposition"
Event "bei Verknüpfung Wareneingangsposition mit bestehender Reparatur-Auftragsposition"
Dieser Event wird beim gesetzten Feature Toggle /STOCK_RECEIPT_EXTENDED_SERVICE_SYNC bei der Synchronisation von Reparatur-Auftragspositionen ausgeführt. Dafür dürfen die Auftragsposition noch keine Verweise auf Wareneingangspositionen haben.
Mit dem Event kann man steuern, welche Wareneingangsposition der Auftragsposition zugewiesen werden soll.
Rückgabe
String
Hinweis
Ungültige (nil/unassigned/nicht-string) Rückgabewerte fürhen dazu, dass der ganze Prozess abgebrochen wird.
Beispiel
| nEvtNo:P1, oDab055:P2, aRepairList:P3, oDM:P4, cResult |
// Das Event wird bei der Synchronisation Dab255 -> Dab055 durchgeführt
// mit dem Feature-Toggle /STOCK_RECEIPT_EXTENDED_SERVICE_SYNC.
// oDab055 : positionierte Dab055 (Auftragsposition)
// aRepairList : Reparatur-Liste aus Dab050 mit Verbindung zu Dab255
// {{"Artikel-Nummer", "Serien-Nummer/Charge", "WE-Pos-Nr."},..}
// oDM : TbeDbGet mit dem Zustand von der Synchronisation
//
// ACHTUNG: Die Tabellen, die Sie mit oDM erstellen müssen eindeutige
// Aliase vergeben haben. Es dürfen keine Tabellen navigiert oder
// geändert werden, sonst entstehen möglicherweise Inkonsistenzen.
// Der Prozess kann durch Abort unterbrochen werden.
// Rückgabe: Wareneingangsposition, die für die Auftragsposition
// übernommen werden soll. Wenn die Rückgabe nicht ein String ist,
// dann wird der Prozess abgebrochen.
aRepairList[1,3]