BDEPost()
BDEPost() – Speichern von Betriebsdaten-Buchungen
Hinweis Diese Codeblockfunktion ist in Verbindung mit Fertigungsaufträgen ab Version 6.5.65 nicht mehr einsetzbar und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus. Für die Funktion stehen im Codeblock entsprechend leistungsfähigere Funktionen / Klassen zur Verfügung, mit denen die unter Version 6.5 neu eingeführten Funktionalitäten im Bereich der BDE / MDE genutzt werden können.
Funktion zum Speichern von BDE-Zeiten. Das Datenmodul muss von der Klasse "TDM_TMEdit". Es muss eine Transaktion aktiv sein.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
oDM_TMEdit:O | Datamodul-Objekt (Klasse: "TDM_TMEdit") |
lCheckUserRights:L | Aktiviert/Deaktiviert beim Post CheckUserRights für die Dab340 |
Rückgabewert
Keiner - falls eine Buchung nicht durchgeführt werden kann, wird eine Exception ausgelöst.
Beispiel
| oDM, oDab340 |
oDM := CreateObject("TDM_TMEdit"),
oDab340 := DBGetTable(oDM, waDAB340),
DBStartTrans(oDM.AdsConnection),
startseq,
// Anwesenheitsbuchung ändern
BDEEdit(oDM, 37, SToD("20060505"), "02:45"),
oDab340:S_ZEIT := "02:45",
oDab340:E_ZEIT := "03:25",
BDEPost(oDM),
// Auftragsbuchung ändern
BDEEdit(oDM, 37, SToD("20060505"), "02:45", "102622"),
oDab340:S_ZEIT := "02:40",
oDab340:E_ZEIT := "03:25",
BDEPost(oDM),
DBCommit(oDM.AdsConnection),
onerror,
DBRollBack(oDM.AdsConnection),
WriteLn('Err:' + ClassName(GetErrorObj()) + ':' + GetErrorText()),
stopseq,