Skip to main content
Skip table of contents

Rechenoperatoren

Insbesondere in Listen und Auswertungen ist es häufig nötig, individuelle Berechnungen anzustellen. Auch dies ist in Verbindung mit der Verwendung von Datenfeldern problemlos nötig.

Nachfolgend zwei Beispiele für die Verwendung von Rechenoperatoren:

Ausdruck

Erläuterung

STR(LAGER0*EKP,11,2)

Errechnet Lagermenge in Lager 0 multipliziert mit dem Einkaufspreis und formt das Ergebnis ins Character-Format um.

STR(((LAGER0+LAGER1+LAGER2)*EKP*1.16),11,2)

Addiert die Bestände von Lager 0-2, multipliziert das Ergebnis mit dem Einkaufspreis und dann mit der Konstanten 1.16 und formt das Ergebnis ins Character-Format um.


Zum Rechnen stehen Ihnen die vier Grundrechenarten (+, - , /, *) zur Verfügung.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass alle Berechnungen nach mathematischen Regeln durchgeführt werden, so dass es häufig erforderlich ist, entsprechende Klammern zu setzen (Siehe das obige, zweite Beispiel).

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.