Skip to main content
Skip table of contents

Lieferschein-Differenzen buchen

image-20240305-112320.png

Hier werden Differenzen zwischen der auf dem Lieferschein aufgeführten und der tatsächlich gelieferten Menge verbucht (Mehr- oder Minderlieferungen). Nach Anwahl der Funktion geben Sie links oben am Bildschirm die Lieferscheinnummer oder Auftragsnummer ein.

image-20240305-101507.png

Funktionsbezeichnung

Beschreibung

Auswählen

Der entsprechende Lieferschein wird angezeigt.

Auswahl aufheben

Hiermit kann die Auswahl aufgehoben werden.

Original-Beleg

Anzeige des zugehörigen Lieferscheinbelegs im Belegarchiv.

Buchen

Durch das Klicken auf Buchen werden die Positionen wieder zurück in das Lager gebucht. Wenn Sie Seriennummern zurückbuchen, erfolgt gegebenenfalls noch eine Abfrage, welcher Seriennummernartikel zugebucht werden soll. Bei Änderung des Zugangslagers erfolgt nach der Rückbuchung auf das Ursprungslager noch eine Umbuchung auf nun gewünschte Lager.

Stornieren

Alternativ steht Ihnen eine automatische Rückbuchung aller Positionen des aktuellen Auftrags (nach Rückfrage) zur Verfügung. Damit wird die Liefermenge auf 0 gesetzt.

Vergessen Sie daher nicht, die so stornierten Lieferscheine entsprechend zu kennzeichnen bzw. zu vernichten.

Eine Kombination mit einer Einzelauswahl (Lager oder gelieferte Menge) ist nicht möglich.

Zurücksetzen

Hiermit kann die Eingabe zurückgesetzt werden und bewirkt einen Abbruch der Bearbeitung des ausgewählten Lieferscheins..


In der linken Spalte wird der betreffende Artikel mit der Maus selektiert. Der ausgewählten Artikel wird daraufhin rechts mit den gelieferten Chargen-/Serien-Nummern (inklusive Lagerplatz- und Behälterinformationen) angezeigt. Daneben werden alle verfügbaren Lagerbestände des gewählten Artikels im jeweiligen Lager dargestellt. Im Feld Ist-Menge kann nun die tatsächlich gelieferte Menge eingegeben bzw. chargenweise angepasst werden. Sofern die Auftragsabwicklung auf mehrere Lager zugreifen kann, haben Sie auch ein Drop-Down-Menü zur Verfügung, in welchem Sie die Lager-Nummer verändern können, auf das die Differenz gebucht werden soll.

Bei Minderlieferungen wird rückgefragt, ob der Restauftrag anschließend gelöscht werden soll. Wird dies bejaht, wird die Bestellmenge der Liefermenge gleichgesetzt und gleichzeitig der bisherige Rückstand storniert. Wird der Rückstand beibehalten, kann dieser wie bereits beschrieben jederzeit wieder ausgeliefert werden.

Bei Mehrlieferungen (Liefermenge > Bestellmenge) wird ebenfalls zurückgefragt, ob der Auftrag entsprechend erhöht werden soll.

Hinweis

Die oben beschriebenen Funktionen stehen auch alternativ über das Menü Bearbeiten zur Verfügung.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.