Lieferantenverwaltung: Kontaktpersonen (Strg+K)

Sie haben die Möglichkeit zu jedem Lieferanten beliebig viele Ansprechpartner zu verwalten. Alle Kontaktpersonen sind automatisch auch Suchbegriff.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Funktions-Schlüssel | Funktionskennung der Person. Ist gleichzeitig auch Sortierschlüssel der Tabelle und sollte einheitlich gehalten werden. |
Anredeschlüssel | Anredeschlüssel (siehe Allgemeine Parameter > Vertrieb > Seite 5 > Anreden/Briefanrede) |
Name, Vorname | Unbedingt in dieser Reihenfolge halten, da sonst keine Suche nach Nachnamen möglich ist und auch über Ausgabe Adressen keine ordnungsgemäße Verarbeitung möglich ist. |
Titel | Beliebiger Titel des Ansprechpartners. |
Abteilungs-Bezeichnung | Abteilung des Ansprechpartners. |
Telefon-durchwahl-nummer | Telefondurchwahl der Person. Wird auch für automatische Telefonanwahl genutzt, falls Modul vorhanden. |
Faxdurchwahl-nummer | Fax-Durchwahl. |
E-Mail-Adresse | E-Mail Adresse der Kontaktperson. Wird die gleiche @-Adresse verwendet wie beim Vertreter selber, muss hier nur der Teil eingegeben werden, der vor dem @ steht. |
Mail-Kennzeichen | Eingabe eines Mail-Kennzeichens für mögliche CRM-Aktionen |
Datum letzter Kontakt | Freies Datumsfeld z.B. für den letzten Kontakt mit der Person. |
Bemerkung | Frei nutzbares Textfeld, 64-stellig, alphanumerisch |
Neu (F4)
Neuen Ansprechpartner anlegen.

Löschen (F6)
Ansprechpartner löschen.

Anrufen
Hier kann die Kontaktperson direkt angerufen werden (Siehe auch hier).

MS-Word aufrufen (F9)
Aufruf des be-word-commander
Memos aufrufen(Strg+M)
Aufruf der Wiedervorlage-Memos.
Anzeige aller der Kontaktperson zugeordneten Wiedervorlage- Memos (siehe Kontakt-ID in Kapitel 5.3.3)