Skip to main content
Skip table of contents

Kunden-Auftragszeiten buchen

Kunden-Auftragszeiten für Kundenaufträge können von Personen gebucht werden, die im Personalstamm dazu berechtigt wurden. Falls sie gleichzeitig an der Anwesenheitszeiterfassung teilnehmen, müssen sie zwingend als "anwesend" gebucht sein.


Zum Buchen von Kunden-Auftragszeiten siehe auch die entsprechenden Abschnitte für die Auftragsbearbeitung.

Die folgenden Felder und Funktionen sind hier zusätzlich relevant:

Feld- und
Funktionsbezeichnung

Beschreibung

Auftragsnummer

Darf der Mitarbeiter Kundenaufträge buchen, werden alle für die BDE-Erfassung freigegebenen Kundenaufträge angeboten, die mindestens eine Tätigkeit enthalten, die auch dem Mitarbeiter zugeordnet ist. Per Default wird der letzte bebuchte Auftrag des Mitarbeiters angezeigt.

Tätigkeit

Hier können Sie die für den spezifischen Auftrag hinterlegten Tätigkeiten auswählen (siehe hier). Angeboten werden alle Tätigkeiten aus dem Auftrag, die von dem Mitarbeiter ausgeführt werden können, Default = zuletzt gebuchte Tätigkeit. Das Pulldown-Menü wird nur editierbar, falls mehr als eine Tätigkeit möglich ist. Die erlaubten Tätigkeiten wurden im Kunden-Auftrag definiert, d.h. nur budgetierte Tätigkeiten sind verfügbar (siehe Kunden-Auftrag).

Tätigkeits-Typ

Hier können Sie den Tätigkeitstyp (Grundleistung oder Stundenabrechnung) auswählen. Dieses Feld ist nur dann editierbar wenn für den Auftrag hinterlegte Tätigkeiten sowohl mit Budget: Grundleistungen als auch mit Budget: Stunden definiert sind.

Hinweis

Gebuchte Grundleistungen können nicht automatisch in den Kundenauftrag zurückgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Start Produktion (F2)

Nach Eingabe der Personalnummer, der Kundenauftragsauftragsnummer auf die Arbeitszeit gebucht werden soll, werden alle Daten nochmals angezeigt und mit aktivieren der Buchungsfunktion "Start Produktion" läuft die Arbeitszeit für den Auftrag.

Unterbrechung (F3)

Wenn eine Kunden-Auftragszeitbuchung gestartet wurde, steht die Funktion Unterbrechen nach Eingabe der Personalnummer und Auftragsnummer zur Verfügung. Eine unterbrochene Kunden-Auftragszeitbuchung kann anschließend in den Kundenauftrag übernommen werden.

Pausen-Start (F4) / Pausen-Ende (F5)

Bereits angemeldete Mitarbeiter können jederzeit eine Pausen-Buchung (F4) aktivieren und wenn für sie ein Pausen-Start gebucht wurde, diese wieder mit einer Pausen-Ende Buchung schließen. Nach dem Pausen-Ende setzt das System wieder bei dem Auftrag auf, der mit dem Pausen-Start verlassen wurde.




JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.