Kreditor anlegen/löschen
Lieferant neu anlegen (F4)
Sie können eine neue Lieferanten-Nummer manuell vorgeben. Das System prüft, ob die Lieferanten-Nummer bereits existiert. Falls ja, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung und Sie müssen die Nummer ändern. Akzeptiert das System die Lieferanten-Nummer, springt der Cursor ins nächste Feld. Wenn Sie einen neu angelegten Lieferanten doch nicht benötigen, verlassen Sie die Editierfunktion und löschen den Lieferanten mit der Funktion Löschen.


Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Neue Lieferanten-Nummer | Sie können die neue Lieferanten-Nummer direkt eingeben oder durch Klick auf “…” in die „Lieferanten-Suche" wechseln. Mit „/" als Suchbegriff werden Ihnen dort alle Daten angezeigt. Sollte die Nummer bei manueller Vergabe bereits vergeben sein, erhalten Sie die Fehlermeldung „Nummer existiert bereits!". |
Neue Lieferanten-Nummer | Über die Funktion Nr. automatisch vergeben generiert das System automatisch eine neue, gültige Lieferanten-Nr. in Abhängigkeit der gespeicherten Nummernkreise (siehe hier). |
Existierenden Lieferanten kopieren | Über diese Funktion können Sie die Lieferantendaten des zuletzt aufgerufenen Lieferanten kopieren, da diese automatisch übernommen werden. Die Lieferantennummer kann jedoch auch manuell überschrieben oder durch Klick auf “…” in der „Lieferanten-Suche" ausgewählt werden. |
Hinweis
Wenn Sie "Nr. automatisch vergeben" und „Existierenden Lieferanten kopieren" in Kombination verwenden, können Sie einfach und schnell einen neuen Kunden anlegen.
Löschen (F6)
Vor der Löschung erfolgt eine Rückfrage, die mit "Ja" beantwortet werden muss. Das Löschen ist nur möglich, wenn auf den Satz im laufenden Geschäftsjahr noch nicht gebucht wurde und auch keine Überträge aus früheren Geschäftsjahren vorhanden sind. Andernfalls wird die Löschung mit einer Fehlermeldung abgelehnt.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Ja | Nur der Kreditor ohne seine Umsätze wird gelöscht. |
Nein | Der Löschvorgang wird abgebrochen. |
Hinweis
Das Löschen ist nur möglich, wenn der Lieferant keine offenen Posten und das Konto keine Bewegungen mehr hat. Andernfalls wird die Löschung mit einer Fehlermeldung abgelehnt. Dieses Protokoll können Sie drucken oder speichern.