Info - Lagerbuchführung


Das Bild zeigt die Benutzeroberfläche der Artikel - Lagerbuchführung. Es sind verschiedene Felder und Funktionen zur Verwaltung und Bewertung von Lagerbeständen sichtbar. Unten sind die Felder und deren Beschreibungen in Tabellenform dargestellt.
Wertbewegungen
Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Erstellt am / um | Datum und Uhrzeit der Erstellung des Eintrags. |
Lagerklasse | Kategorie oder Klassifizierung des Lagers, in dem der Artikel gelagert wird. |
Ref. DABALB | Referenznummer des DABALB (Dokumentation, Abrechnung, Buchung, Auslieferung, Lieferung, Bestandskorrektur). |
Vorgang | Spezifischer Vorgang oder Aktion, die mit dem Artikel durchgeführt wurde. |
Menge | Anzahl der Artikel oder Einheiten, die sich im Lager befinden. |
Lagerbestand n. | Bestand im Lager nach Durchführung des Vorgangs. |
Prozesstyp | Art des Prozesses oder Verfahrens, das auf den Artikel angewendet wurde. |
Bewertungsverfahren | Methode oder Verfahren zur Bewertung des Lagerbestands. |
Verfahren | Bezeichnung des spezifischen Bewertungsverfahrens oder der Methode. |
Auftragsnummer | Eindeutige Kennung des Auftrags, dem der Lagerbestand zugeordnet ist. |
Prod.Auftr.Position | Positionsnummer des Produktionsauftrags. |
Wertänderung | Differenz oder Änderung des Wertes des Lagerbestands. |
Bestandswert | Aktueller Wert des Lagerbestands nach Durchführung des Vorgangs. |
Vektor der Wertänderung | Richtung und Größe der Wertänderung im Lagerbestand. |
Vektor des Bestandswert | Richtung und Größe des aktuellen Bestandswerts. |
Kostenarten
Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Kostenart | Kategorie der anfallenden Kosten (z.B. Lagerkosten). |
Wert | Wert oder Betrag der jeweiligen Kostenart. |
Lagerkonten

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Lagerklasse | Kategorie oder Klassifizierung des Lagers, in dem der Artikel gelagert wird. |
Auftragsnummer | Eindeutige Kennung des Auftrags, dem der Lagerbestand zugeordnet ist. |
Prod.Auftr.Position | Positionsnummer des Produktionsauftrags. |
Lagerbestand | Anzahl der Artikel oder Einheiten, die sich im Lager befinden. |
Bestandswert | Aktueller Wert des Lagerbestands nach Durchführung des Vorgangs. |
Vektor des Bestandswert | Richtung und Größe des aktuellen Bestandswerts. |