Skip to main content
Skip table of contents

Info - Bestandsberichtigung

image-20240625-075056.png

Die Toolbox protokolliert alle Situationen einer sog. „Bestandsberichtigung” um deren Auswirkungen transparent zu machen und ggf. Folgeaktionen daraus abzuleiten (z.B. Buchungen in einem Finanzbuchhaltungssystem).

Dies betrifft insbesondere Buchungssituationen, bei denen auch der durchschnittliche EKP (Einkaufspreis) neu bewertet wird

  • Teil- und Endfertigmeldung (Produktion)

  • Rechnungskontrolle (Einkauf)

Mit dem Zusatzprogramm „Umbewertung Lagerbestand” können falsch bewertete Lagerbestände komfortabel korrigiert werden.

Protokoll

Diese Maske dient zur Protokollierung und Berichtigung des Bestands im ERP-System. Sie ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die verschiedene Informationen zur Bestandsveränderung und zugehörigen Buchungen darstellen. Unten finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Felder in den jeweiligen Abschnitten.

image-20240625-075245.png

Filter

Feldbezeichnung

Beschreibung

Artikel-Nr.

Nummer des Artikels, dessen Bestand berichtigt werden soll.

Modus Berichtigung

Auswahl des Berichtigungsmodus.

Lieferschein-Nr.

Nummer des Lieferscheins, der mit der Bestandsänderung verknüpft ist.

Bestell-Pos-Nr. / FA-Nr.

Nummer der Bestellposition oder Fertigungsauftragsnummer.

Fertigungsmeldung

Feldbezeichnung

Beschreibung

Lfd.Nr.

Laufende Nummer der Position.

Artikel-Nr.

Nummer des Artikels.

Ist Fertigteil

Kennzeichnung, ob es sich um ein Fertigteil handelt.

Ausschuss Fertigteil

Ausschussmenge des Fertigteils.

Ist-Menge / Verbrauch (IST)

Tatsächliche Menge oder Verbrauch.

Ist EKP (EKP_E)

Tatsächlicher Einzelkostenpreis.

Ist PE (PE_E)

Tatsächlicher Preiseinheit.

Gutmenge (MEN...)

Gutmenge.

Ausschuss (MENGE...)

Ausschussmenge.

Ist ausgebucht (IST_AUSGEB, vor...)

Tatsächliche ausgebuchte Menge (vor der Berichtigung).

Ist ausgebucht (nachher)

Tatsächliche ausgebuchte Menge (nach der Berichtigung).

Differenz

Differenz zwischen den gebuchten Mengen.

Wert

Wert der Position.

Zuschläge

Zuschläge auf die Position.

Gesamt

Gesamtwert der Position.

Kostenstelle

Zuordnung zu einer Kostenstelle.

Zugehörige Lagerbuchung (aktueller Zustand)

Feldbezeichnung

Beschreibung

Datum

Datum der Lagerbuchung.

Platz

Lagerplatz der Buchung.

Auftrag

Auftrag, dem die Lagerbuchung zugeordnet ist.

Artikel-Nr

Nummer des Artikels.

Buchungs-Art

Art der Lagerbuchung.

Menge

Gebuchte Menge.

Lag

Lagerkennzeichen.

Preis FW

Preis in Fremdwährung.

Preis EW

Preis in Euro-Währung.

EK Rabatt 1

Erstes Einkaufspreis-Rabatt.

Zusatzkosten-Typ 1

Typ der ersten Zusatzkosten.

Zusatzkosten 1

Betrag der ersten Zusatzkosten.

Beschaffungs-/Zollkosten in %

Prozentsatz der Beschaffungs- oder Zollkosten.

Einkaufspreis (EKP)

Einkaufspreis.

Rechnungswert

Rechnungswert der Buchung.

Rechnungskosten

Zusätzliche Kosten auf die Rechnung.

Korrektur Ø Einkaufspreis

Diese Maske zur Korrektur des durchschnittlichen Einkaufspreises für Lagerbestände. Sie bietet eine Übersicht über die Artikeleinzelheiten und Bewertungsdaten und unterstützt bei der Durchführung der Korrekturen.

Die Umbewertung erfolgt in drei automatischen Buchungsschritten:

  • Schritt 1: Ausbuchung der relevanten Lagerbestände

  • Schritt 2: Änderung des durchschnittlichen Einkaufspreises

  • Schritt 3: Einbuchung der unter Schritt 1 ausgebuchten Lagerbestände

Hinweis

Das Programm kann nur genutzt werden, wenn der Benutzer der Benutzerrolle zugewiesen ist, die für das Package eingerichtet worden ist.

Durch die Korrektur ändert sich das hinterlegte Datum des Lagerbestands – u.U. relevant bei FiFo Prinzip.

Schwebende Bestände (Versand, Produktion etc.) werden nicht berücksichtigt.

Die Korrektur erfolgt ausschließlich für Lagernummern, die als verfügbar definiert sind.

image-20240625-075338.png

Unten finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Felder.

Artikeldaten

Feldbezeichnung

Beschreibung

Artikel-Nr.

Nummer des Artikels, der umbewertet werden soll.

Bezeichnung 1

Erste Bezeichnung des Artikels.

Bezeichnung 2

Zweite Bezeichnung des Artikels.

Bewertungsdaten

Feldbezeichnung

Beschreibung

Letzter Zugang

Datum des letzten Wareneingangs.

Letzter Verkauf

Datum des letzten Verkaufs.

Letzter Verbrauch

Datum des letzten Verbrauchs.

Letzter EKP

Letzter Einzelkostenpreis.

Ø Einkaufspreis

Durchschnittlicher Einkaufspreis.

Ø Einkaufspreis NEU

Neuer Durchschnittlicher Einkaufspreis, der nach der Korrektur gültig ist.

Lagerbestand

Feldbezeichnung

Beschreibung

Menge

Menge des Lagerbestands.

Sto. L.

Standort des Lagerbestands.

Lager

Lager, in dem sich der Artikel befindet.

Platz

Spezifischer Lagerplatz.

Behälter

Behälter, in dem der Artikel aufbewahrt wird.

Chargen-/Ser.Nr.

Chargen- oder Seriennummer des Artikels.

Datum

Datum der Lagerbuchung.

Charg.Verfall

Verfallsdatum der Charge, falls zutreffend.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.