Skip to main content
Skip table of contents

Felder - Funktionen

Unter den Menüpunkten Bearbeiten und Extras stehen die nachfolgenden Funktionen zur Verfügung:

image-20250122-122430.png

image-20250122-122621.png

Funktionsbezeichnung

Beschreibung

Erstes Feld

Sprung zum ersten Feld der Tabelle

Vorheriges Feld

Wechsel zum vorherigen Tabellen-Feld

Nächstes Feld

Wechsel zum folgenden Tabellen-Feld

Letztes Feld

Sprung zum letzten Feld der Tabelle

Speichern (Strg+S)

Speichern der Feldänderungen

Verwerfen

Änderungen an den Feldern verwerfen

Neues Feld (F4)

Mit dieser Funktion können innerhalb bestehender Tabellen neue individuelle Felder angelegt werden. Die Feldnamen dieser Non-Standard-Felder werden nicht mehr zwingend als NONSTD_001 und folgende vergeben, sondern sind frei editierbar, wobei die Feldnamen entweder mit NONSTD_ oder X_ beginnen müssen und eine maximale Länge von 10 Zeichen haben.

Diesen Feldern können analog zu den Standardfeldern Userrechte und Optionen zugewiesen werden du es besteht die Möglichkeit, sie in Masken einzublenden. (siehe Userrechte, Defaultrechte, Maskenoptionen).

Feld löschen (F6)

Funktion dient dem Löschen eines Individualfeldes. Achtung! Das Löschen eines Individualfeldes löscht unwiderruflich alle in diesem Feld eingegebenen Informationen.

Wichtig

Sollte das zu löschende Non-Standard-Feld in einer Maske enthalten sein, muss das Feld manuell vor der Löschung in diesem Modul von der Maske entfernt werden.

Übersetzen

Die Maske dient zur Übersetzung der Feldnamen der einzelnen Tabellen zur Verwendung in der mehrsprachigen Oberfläche.

Codeblock-Rechte testen…

Überprüft die unter User-Rechten bzw. Default-Rechten eingegebenen Formeln. Fehler werden in der eingeblendeten Maske angezeigt.

In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen Tabs beschrieben, die für die jeweiligen Felder zur Verfügung stehen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.