Erstellung eines neuen Layouts im Reportdesigner
Unterstützt das von Ihnen gewünschte Formular unterschiedliche Sprachen / oder unterschiedliche Abteilungen, so wählen Sie zunächst die gewünschte Sprache bzw. Abteilung aus.

Ohne Abteilung / Globale Abteilung bzw. Standardsprache stellen Basisdesigns dar, die verwendet werden, wenn kein eigenes Layout für eine Abteilung/Sprache hinterlegt ist.
Nun können Sie das Layout auswählen. Bitte führen Sie keine Änderungen an Layouts durch, ohne Sicherheitskopien erstellt zu haben.

Hinweis
Layouts, die als Standard-Bericht definiert sind, können nur im Supervisor-Modus bearbeitet werden.
Sie können jedoch jedes Layout kopieren um mit der Kopie weiterzuarbeiten.

Alternativ kann auch ein völlig neues, leeres Layout aufgebaut werden.
Nach der Auswahl bzw. Neuerstellung öffnet sich der eigentliche Report-Designer, in dem die Layouts gestaltet werden:

In diesem Fenster können Sie das Aussehen und die Eigenschaften des betreffenden Layouts Ihren eigenen Wünschen anpassen. Dazu stehen Ihnen umfangreiche Komponenten zur Beeinflussung von Feldeigenschaften zur Verfügung.
Felder können durch einfaches Drag und Drop an die gewünschte Stelle verschoben werden oder neu in ein Layout aufgenommen werden.
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Komponenten und der Aufbau eines Layouts werden in den folgenden Kapiteln beschrieben. Um den vollen Nutzen aus diesem leistungsfähigen Werkzeug zu ziehen, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einer entsprechenden Schulung.
Auf dem Tab Vorschau können Sie sehen, wie Ihr zusammengestelltes Layout aussieht.

Die Vorschau kann durch Veränderung des Vergrößerungsfaktors (im Beispiel 100%) bei Bedarf gezoomt werden. Sie können an dieser Stelle auch einen Probedruck ausführen.

Vor dem Abspeichern des Reports sollten Sie dem Layout noch einen eindeutigen Namen zuweisen. Den Menüpunkt finden Sie unter Bericht > Berichtsinfo in der Menüzeile.

Speichern Sie das fertige Layout nun ab. Das Layout steht ab sofort für den Ausdruck eines Formulars im Auswahlfenster zur Verfügung.


Unter Datei > Seite einrichten können Sie noch passende Druckoptionen für Ihren Drucker auswählen. (Papiergröße, Papierzufuhr, Layout, Ränder). Beim Druck von Statistiken im Reportgenerator können Sie bei der Verwendung des Standardberichts auch Schriftoptionen ändern. Bei selbst erstellten Layouts haben Sie die Möglichkeit, Schriftoptionen direkt auf Feldebene im Layout des betreffenden Berichts zu ändern. Bei Artikel und Kunden/Vertreter/Zuliefereretiketten können Sie unter Etiketteneinteilung eine Wahl der richtigen Etikettengröße treffen.