Debitoren - Mahnungen Drucken
Über das Symbol Mahnungen drucken wird der Dialog für den Mahnungsdruck aufgerufen.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Gebucht bis | Abgrenzung der offenen Posten nach Buchungsdatum. |
von/bis Kunden-Nr. | Abgrenzung der offenen Posten nach Debitoren. Wird der Dialog für den Mahndruck aus dem Debitorenstamm heraus aufgerufen, ist hier die aktuelle Debitoren-Nr. automatisch eingetragen. |
Tage Netto bis Mahnung | (Kulanz-) Zeitraum bis zum angegebenen Buchungsdatum. Hiermit wird festgelegt, ob Rechnungen die netto bis zum angegebenen Buchungsdatum fällig wären auch tatsächlich gedruckt werden sollen. |
Tage zw. Mahnungen | Wurde ein offener Posten schon einmal gemahnt, müssen mindestens die angegebene Anzahl Tage verstrichen sein, bis der OP wiederum in der nächsthöheren Mahnstufe gemahnt wird. |
Minimaler Betrag | Bietet die Möglichkeit einen Betrag einzutragen, der minimal erreicht werden muss, damit eine Mahnung erstellt wird. |
Sortierung nach Matchcode | Sortierung der Mahnungen erfolgt nicht nach Debitoren-Nummer, sondern nach Matchcode. |
Druck auf Rechnung | Es wird kein Mahnformular erstellt, sondern für jeden offenen Posten eine Rechnungskopie mit überlagertem Mahn-Aufdruck ausgegeben. |
Filter | Eingabemöglichkeit für eine weitere Abgrenzung der Posten über eine individuelle Codeblock-Programmierung. |
Druck Rechnungskopien | Kopien sämtlicher auf dem Mahnschreiben aufgeführten Rechnungen werden automatisch mit ausgegeben. |
Drucker / Schacht Blatt 1 / Schacht Folgeseiten / Anzahl / Hintergrund | Auswahl der Druckeroptionen beim Druck der Mahnungen mit der Auswahl „Druck Rechnungskopien". |