Skip to main content
Skip table of contents

Datenbank / Rechte

Hinweis

Bitte führen Sie Änderungen in diesem Bereich nur nach Rücksprache mit Ihrem zuständigen business express Consultant bzw. dem business express Support durch.


In diesem Bereich werden die Berechtigungen für die gewählten Tabellen festgelegt.

image-20250127-112232.png

Durch Klick auf den Button Rechte, öffnet sich ein neues Fenster mit verschiedenen Tabs, welche im Folgenden näher erläutert werden.

image-20250115-081055.png

Berechtigungen

image-20250122-105313.png

Auf dem Tab Berechtigungen sind die allgemeinen Tabellen-Berechtigungen zu finden, beispielsweise die Berechtigung für die Neuanlage von Datensätze:

image-20250120-110714.png

Alle vier Unterbereiche der Berechtigungen sind grundsätzlich identisch aufgebaut (Rollenberechtigung und User / Customizing-Rechte).

Hinweis

Die Berechtigung hinsichtlich User / Customizing übersteuert unter Umständen die allgemeine Rollenberechtigung.


Feldbezeichnung

Beschreibung

Leseberechtigung

Berechtigungen für das Lesen der Datensätze.

Neben der Möglichkeit über definierte Rollen kann hier zusätzlich auch per Codeblock eine individuelle Leseberechtigung gesetzt werden.

Beispiel

Ist die Kundennummer größer als 15000, darf nur User 089 lesen, sonst haben auch die User 071 und 088 Leserechte.

Neuanlageberechtigung

Berechtigungen für die Neuanlage von Datensätzen.

Neben der Möglichkeit über definierte Rollen kann hier zusätzlich auch per Codeblock eine individuelle Neuanlageberechtigung gesetzt werden.

Beispiel

Geschäftsleitung und auch User 089 dürfen neue Artikel anlegen.

Änderungsberechtigung

Berechtigungen für das Ändern von Datensätzen.

Neben der Möglichkeit über definierte Rollen kann hier zusätzlich auch per Codeblock eine individuelle Änderungsberechtigung gesetzt werden.

Beispiel

Geschäftsleitung und User 089 dürfen Artikel ändern.

Löschberechtigung

Berechtigungen für das Löschen von Datensätzen.

Neben der Möglichkeit über definierte Rollen kann hier zusätzlich auch per Codeblock eine individuelle Löschberechtigung gesetzt werden.

Beispiel

Geschäftsleitung und User 089 dürfen Artikel löschen.



Über den Button mit den zwei Pfeilen nach unten im Rollenbereich können die einzelnen Rollen für die Berechtigungen ausgewählt werden:

image-20250122-104825.png

image-20250122-105034.png

Per Doppelklick auf die Spalte Namen der Rolle (oder Enter-Taste) lassen sich die einzelnen Rollen zuordnen. Der Zugriff kann je Rolle auf erlaubt oder verboten gestellt werden, indem man auf die Spalte Zugriff klickt.


Hinweis

Bei der Eingabe der individuellen Formeln stehen die Funktionen des Codeblock-Editors zur Verfügung. Mit Testen können die Codeblock-Formeln auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

image-20250122-105346.png

Validierung

Auf dem Tab Validierung lassen sich zusätzliche Prüfungen je Datensatz per Codeblock definieren:

image-20250122-110809.png

Funktionsbezeichnung

Beschreibung

Validierung

Möglichkeit, bestimmte Zuweisungen/Prüfungen zu erstellen, die beim Speichern des Datensatzes ausgeführt werden.

Trigger

Auf dem Tab Trigger können Codeblock-Verarbeitungslogiken definiert werden, die bei jeder Neuanlage, jedem Update oder beim Löschen eines Datensatzes automatisch ausgeführt werden:

image-20250122-111646.png



Mit dem Button Testen können die eingegeben Programmcode-Fragmente auf ihre Richtigkeit geprüft werden, es lässt sich hierbei auch ein reiner Syntax-Test durchführen:

image-20250122-111713.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.