Skip to main content
Skip table of contents

Datenbank / SQL-Browser

Der SQL-Browser dient zum direkten Ausführen von SQL-Statements in business express. Weitere, allgemeine Informationen zu SQL finden Sie hier.

Dieses Fenster kann auch über die Funktion SQL-Statement ausführen der SQL-Selektion Administration aufgerufen werden oder über den entsprechenden Button in der Datenbankverwaltung:

image-20250217-103149.png


Es öffnet sich ein Fenster, welches aus mehreren Teilbereichen besteht:

image-20250217-104731.png


Im oberen Teilbereich ist die Funktionsleiste zu finden und das auszuführende SQL-Statement kann direkt per Tastatur editiert werden, standardmäßig öffnet sich eine Select-Abfrage der ausgewählten Tabelle über alle Felder.

Im mittleren Bereich ist das SQL-Statusfenster zu finden, im dem die Status- und eventuelle Fehlermeldungen ausgegeben werden. Darüber hinaus lässt sich die Laufzeit des bezogenen SQL-Statements ersehen. Die Tabellenausgabe wird in einem Browser dargestellt, dieser Browser lässt sich auch den individuellen Bedürfnissen anpassen.

In der unteren Sektion des Fensters sind weitere Filtermöglichkeiten zu finden, die optional angewendet werden können.

Die einzelnen Funktionen dieses Fensters sind in der Kopfleiste zu finden.

image-20250217-105141.png

Die Funktionen in grauer Farbe (Datensatz-Edit-Funktionen) können nur mit einer Entwicklerlizenz im Developer-Modus ausgeführt werden. Die folgende Tabelle schildert die Funktionen:

Funktionsbezeichnung

Beschreibung

Erster / Vorheriger / Nächster / Letzter Datensatz

Die Navigationspfeile springen zu den jeweils gewählten Datensätzen.

Datensatz einfügen

Ein neuer Datensatz wird in die Tabelle eingefügt.

Datensatz löschen

Der komplette Datensatz wird aus der Tabelle gelöscht.

Übernehmen

Alle Änderungen werden gespeichert.

Bearbeiten abbrechen

Der Vorgang wird abgebrochen, ohne die Änderungen zu speichern.

Daten aktualisieren

Die jeweilige Datenansicht wird aktualisiert.

Memo-Inhalt anzeigen

Wenn Memo-Felder mit der SQL-Query abgefragt werden, so kann hier entschieden werden, ob der Inhalt dieser Felder angezeigt werden soll.

Transaktion starten (Strg+T)

Eine Transaktion wird gestartet.

Hinweis

Eine Transaktion bezeichnet eine Menge von Datenbankänderungen, die zusammen ausgeführt werden. Nach dem Start einer Transaktion werden alle Änderungen, die manuell oder durch SQL-Statements durchgeführt werden, in der Transaktion berücksichtigt.
Es ist möglich, die Transaktion zu starten, anschließend eines oder mehrere Update-Statements auszuführen, das Ergebnis per Select-Statement zu überprüfen und dies später zu bestätigen und zurückzusetzen.

Transaktion beenden

Die gestartete Transaktion wird abgebrochen.

Transaktion bestätigen

Die gesamte Transaktion wird bestätigt.

SQL-Query ausführen (F9)

Führt das SQL-Statement aus, welches im Edit-Bereich definiert wurde. Sind mehrere Statements dort definiert, kann durch Markieren des entsprechenden Statements die gewünschte Query ausgeführt werden.

SQL-Query Syntax testen (Strg+F9)

Startet einen Test zur syntaktischen Richtigkeit des eingegeben SQL-Statements.

Hilfsprogramm zum Erzeugen von SQL-Statements (F12)

Hier kann mit Hilfe des SQL-Wizards ein SQL-Statement im Dialog erzeugt werden. Siehe dazu hier.

SQL-Selektion öffnen (Strg+F)

Mit dieser Funktion gelangt man in das Fenster der gespeicherten SQL-Selektionen, siehe dazu hier.

SQL-Selektion neu abspeichern (Strg+N)

Mit dieser Funktion kann man eine erstellte SQL-Query abspeichern. Es öffnet sich dazu das Fenster SQL-Selektion im Neuanlage-Modus mit dem erstellten SQL-Statement.

Auswahlfeld Browser-

Wenn schon Browsereinstellungen abgespeichert wurden, so lassen sich diese hier über ein Drop-Down-Menü auswählen.

Browser-Einstellung speichern

Wenn Browser-Änderungen an einer bereits vorhandenen Browser-Einstellung erfolgt sind, so können diese hier abgespeichert werden. Das Speichern muss explizit erfolgen, ansonsten gehen die getätigten Einstellungen bei Neuaufruf der Einstellungen verloren.

Browser-Einstellung speichern unter

Speichern der Einstellungen unter einem bestimmten Namen, diese Funktion ist auch beim erstmaligen Speichern relevant.

Browser-Einstellung umbenennen

Es öffnet sich ein Fenster, in dem die geraden gewählten Browser-Einstellungen umbenannt werden können:

Browser-Einstellung löschen

Löschfunktion für die gerade ausgewählte Browser-Einstellung:

Browser-Einstellung neu laden

Mit dieser Funktion kann die gerade gewählte Browser-Einstellung neu geladen werden.

Alle Spalten anzeigen

Diese Option fügt alle vorhandenen Felder der bezogenen Tabelle dem Browser als Spalten hinzu.

Hinweis
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei Ihrem zuständigen business express Consultant. Für die regelmäßige Nutzung der Funktion empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einer business express-SQL-Schulung.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.