Skip to main content
Skip table of contents

Datenbank / DD-User Manager

Über die Datenbankverwaltung können für den Zugriff per ODBC (bzw. OLE-DB, u.ä.) eigene ADS-Data-Dictionary-Benutzer angelegt werden, die einen Nur-Lesen-Zugriff auf alle be-Tabellen haben:

image-20250217-101135.png


Data-Dictionary-User, die auf diese Weise angelegt wurden, können verwendet werden um z.B. mit MS Access, MS Query oder auch dem Data-Architect Abfragen auf business express-Daten zu erstellen. Dabei muss das business express Administrator-Passwort nicht veröffentlicht werden und es gibt keine Möglichkeit, versehentlich und unprotokolliert Daten zu verändern.

Wichtig

Das festgelegte Passwort sollte notiert werden, da das Passwort nachträglich nicht mehr geändert werden kann. Im Falle, dass dies doch passiert und das Passwort beim Einrichten wieder benötigt wird, bleibt nur die Möglichkeit, den Benutzer zu entfernen und erneut einen neuen ODBC-User anzulegen.

Anschließend müsste der angelegte User unter Vorhandene Benutzer hinterlegt sein:

image-20250217-101302.png


Die User werden einfach durch Eingabe des DD-Benutzernamens und des Passworts und der Funktion User setzen erstellt. Der Button User löschen löscht den gerade gewählten Benutzer.

Für die korrekte Funktionstüchtigkeit muss ein aktueller ADS-ODBC-Treiber installiert werden.

Mit der ODBC-Schnittstelle können Daten aus business express abgerufen werden, ohne sich direkt im Programm anzumelden. Dabei ist der Zugriff nur zum Lesen möglich, und die Daten werden über eine Abfrage gefiltert.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.