Skip to main content
Skip table of contents

Lieferanten: Bestellung (Strg+D)

Hier werden Bestellungen an die Lieferanten manuell erfasst und bearbeitet. Sofern für den aktuellen Lieferanten bereits Bestellungen erfasst sind bzw. die freigegebenen Bestellpositionen aus der Planung übernommen wurden, werden diese automatisch wie unten dargestellt angezeigt. Der Ablauf zur Neueingabe ist identisch mit dem Ändern oder Löschen von Positionen.

Bestellung: Eingabefelder

Feldbezeichnung

Beschreibung

Artikel-Nr

Hier muss eine gültige Artikel-Nummer eingegeben werden (wahlweise Eingabe der Lieferanten-Artikel-Nummer oder eines "eindeutigen" Suchbegriffs). Der Artikel kann auch über die Artikelsuche (...) gefunden werden.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, geht das System davon aus, dass es sich um einen Kopftext handelt. Sie können so eine reine Textposition als Kopftext erfassen, indem sie zusätzlich das Feld Zusatz-Text füllen.

Größe/Farbe

Nur aktiv, wenn Größen- und Farbenverwaltung vorhanden und aktueller Artikel Größen und Farben beinhaltet:


Eingabe von Größe und/oder Farbe, die ggf. gespeicherten Bezeichnungen hierzu werden automatisch angezeigt.

Kommissions-Nr

Frei zu vergebende Kommissionsnummer (13-stellig alphanumerisch). Das Feld muss nicht eingegeben werden. Über die Kommissionsnummer können Bestellungen bestimmten Kunden oder Projekten zugeordnet werden. Bestellrückstände lassen sich kommissionsweise abfragen, auch Einkaufsstatistiken können dieses Feld auswerten. Als Vorgabe dient die mit der letzten Bestellposition eingegebene Kommissionsnummer.

Termin

Terminvorgabe an den Lieferanten für die aktuelle Bestellposition. Termine können eingegeben werden in den folgenden Formaten (Vorgabe = aktuelle KW):

KW.15.01 15. Woche 2001

15.03.02 beliebiges Tagesdatum

KW.99.99 Abruf-Bestellung zur späteren Einteilung

Menge/ME/PE

Eingabe der Bestellmenge. Die eingegebene Menge wird vom System auf Einhaltung der im Artikelstamm hinterlegten Bestelleinheit überprüft und erforderlichenfalls korrigiert. Unterhalb der Mengeneingabe werden automatisch die im Artikelstamm hinterlegten Mengen-/Preiseinheiten angezeigt.

Mengeneinheit

Sofern für den aktuellen Artikel eine darüber liegende Verpackungseinheit definiert wurde, entscheiden Sie zunächst, in welcher Mengeneinheit Sie bestellen wollen.

Einkaufs-Währung

Nur, wenn Modul Fremdwährung vorhanden.
Eingabe des Währungsschlüssels für die aktuelle Bestellposition. Die beim Artikel für den aktuellen Lieferanten hinterlegte Standardwährung wird automatisch übernommen, kann jedoch überschrieben werden.

Einkaufs-Preis

Der dem aktuellen Lieferanten zugeordnete EK-Preis (ggf. in Fremdwährung) wird automatisch vorgeschlagen. Die Eingabe von "0" in diesem Feld unterdrückt den Ausdruck des Einkaufspreises auf der Bestellung.

Rabatte %

Unterhalb des Preises können bis zu 3 aufeinander folgende Einkaufsrabatte erfasst werden. Die Rabattstufen 1 und 2 werden dabei automatisch aus dem entsprechenden Eintrag im Artikelstamm übernommen, Rabattstufe 3 ist der mengenabhängige Staffel-Einkaufs-Rabatt aus dem Artikelstamm. Sofern Rabattstaffeln angelegt sind, werden diese während der Bearbeitung in einem Bildschirmfenster rechts oben angezeigt.

Sachkonto/ Kostenstelle

Informationen zur optionalen Kontierung bei Verwendung der business express-Finanzbuchhaltung.

Zusatz-Text

Eingabemöglichkeit für einen längeren Memo Text.

Zusatztext / Beschreibung

Hier können für jede Artikel-/Lieferantenkombination bis zu 3 Zusatztexte - und preise hinterlegt werden.
Zusatztext oder Beschreibung der Zusatzkosten

Typ

G Global je Bestellung: Diese Zusatzkostenwerden pro Bestellung jeweils einmalig fällig.

E Global einmalig: Diese Kosten werden nur bei der ersten Bestellung erhoben, nach der ersten Bestellung beim bezogenen Lieferanten wird diese Zusatzkostenart gelöscht.

M Mengenbezogen: Zusatzkosten mengenbezogen je Mengen-/Preiseinheit

% Prozentual: Zusatzkosten in % des Auftragswertes

Kosten

Kosten in Eigen- oder Fremdwährung

Fracht/Zoll

Fracht und Zoll können in diesem Zusammenhang prozentual und/oder als €-Betrag angegeben werden.



Bestellung: Funktionen

In der Maske haben Sie über die Symbolleiste und über das Kontextmenü folgende Funktionen zur Verfügung:

Funktionsbezeichnung

Beschreibung

Neu (F4)

Erstellung einer neuen Position zum ausgewählten Lieferanten.

Neue Größen/Farben-Erfassung (Umsch+F4)

Diese Funktion ist nur in Verbindung mit dem business express-Modul Größen / Farben vorhanden. Hier kann eine neue Position mit einer Größen- und/oder Farbenkombination festgelegt werden.

Löschen (F6)

Löscht nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage die aktuelle Position oder die gesamte Disposition.

Speichern

Die aktuelle Position wird gespeichert und in die Bestellung aufgenommen.

Verwerfen/Abbrechen

Die aktuellen Eingaben im Positionsbereich werden rückgängig gemacht.

Rotation

Rotieren des Maskeninhalts

Bearbeitungssperre setzen/löschen

Bei der Eingabe einer neuen Disposition oder beim Editieren einer bestehenden Disposition wird die betroffene Disposition des Lieferanten automatisch gesperrt, d.h. diese Lieferantendisposition kann nicht gleichzeitig von anderen Arbeitsplätzen verändert werden. Eine Disposition wird automatisch entsperrt, wenn eine neue Disposition angelegt wird oder die Disposition durch Abbrechen terminiert wird.

Um einen Auftrag manuell zu entsperren, um zum Beispiel von einem anderen Arbeitsplatz Dispositionen des betreffenden Lieferanten zu editieren, so klicken Sie auf das Entsperr-Icon. Das Entsperr-Icon steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie sich nicht innerhalb eines Tabs im Editiermodus befinden.

Termin-Raster (Strg+T)

Anzeige des Terminrasters zur aktuellen Position.

Verbräuche (Strg+F8)

Anzeige der Verbräuche des aktuellen Artikels.

Lagerkartei (Umsch+F5)

Verknüpfung zur Karteikarte des aktuellen Artikels (siehe auch entsprechendes Kapitel in der Lagerverwaltung)

Artikel-Zulieferer (Strg+Z)

Information zum jeweiligen Artikel. Wenn Sie die Funktion anwählen, dann wird Ihnen in einem eigenen Fenster die aus dem Artikelstamm bekannte Lieferanten-Zuordnungsmaske angezeigt. Alle Zusatzdaten wie Mengenstaffeln, Zusatztexte und -kosten sowie abweichende Mengeneinheiten können von Ihnen bearbeitet werden.

Preis-Staffeln

Anzeige der Preisstaffeln der bezogenen Position

Bestellung drucken (F8)

Der Ausdruck der gesamten Bestellung kann hier gestartet werden.

Anfügen an Bestellung

Die eingegebenen Dispositionen können auch ohne Ausdruck an eine vorhandene Bestell-Nummer angehängt werden.

Bestellung (ohne Druck)

Freigabe der eingegebenen Dispositionen des aktuellen Lieferanten als Bestellrückstand, ohne zuvor eine Bestellung auszudrucken (z.B. nach telefonischer Bestellung).



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.