Anwesenheit buchen
Die reine Anwesenheitsbuchung wird einfach über die Eingabe der entsprechenden Personalnummer geregelt.

Abhängig von der Personalnummer sind hier bestimmte Felder und Funktionen relevant, wie in den folgenden Kapiteln erläutert wird.
Anwesenheit buchen -Feldbeschreibung
Bei einer reinen Anwesenheitsbuchung ist nur eine Auswahl der vorhandenen Felder für die Buchung relevant.
Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Buchungs-Datum/Zeit | Tagesdatum / -zeit der Buchung, diese sind nicht veränderbar. |
Pers. -Nr. | Geben Sie hier die Personalnummer der betreffenden Person ein. |
Name | Nach Eingabe der Personalnummer erscheint der Name automatisch. |
Funktion | In Abhängigkeit von Personennummern bzw. vorausgegangenen Zeitbuchungen können unterschiedliche Buchungen ausgelöst werden: Kommen / Gehen |
Anwesenheit buchen -Funktionen
Kommen (F9)

Nach Eingabe der Personalnummer prüft das System zunächst im Personalstamm, ob die Person an der Anwesenheitszeiterfassung teilnimmt. Ist dies der Falls, können Auftragszeiten erst nach der Buchung einer Kommen Zeit gebucht werden.
Pausen-Start (F4) / Pausen-Ende (F5)
Bereits angemeldete Mitarbeiter können jederzeit eine Pausen-Buchung (F4) aktivieren und wenn für sie ein Pausen-Start gebucht wurde, diese wieder mit einer Pausen-Ende Buchung schließen. Nach dem Pausen-Ende setzt das System wieder bei dem Auftrag auf, der mit dem Pausen-Start verlassen wurde.
Wird Pausen-Start gebucht, muss später erst Pausen-Ende und ggf. wieder Produktionsstart eines bestimmten Auftrags gebucht werden. Die Pausenfunktion ist nicht für mehrere offene Buchungen möglich.
Im Personalstamm bzw. für die Produktionsabteilung hinterlegte feste Pausenzeiten werden bei der Ermittlung der Ist-Zeiten mit berücksichtigt. Feste Pausen müssen daher nicht extra gebucht werden.
Gehen (F7)

Angemeldete Personen schließen ihre offene Anwesenheitsbuchung mit einer Gehen Buchung ab.
Wirkungsgrad: Bei der Gehen - Buchung wird vom System abgeprüft, ob der Wirkungsgrad aus Anwesenheit und Arbeitszeit den im Personalstamm hinterlegten "Mindestanteil Produktivzeit" erfüllt ist. Ist dies nicht der Fall, so erscheint eine Meldung, die Anwesenheit, Arbeitszeit und Wirkungsgrad anzeigt. Auf Rückfrage kann die Buchung dann dennoch durchgeführt werden.
Gehen + offene Buchungen abschließen (Strg+F7)
Für das "Gehen" gibt es zusätzlich die Möglichkeit, alle offenen Buchungen abzuschließen. Hierzu ist es nötig, dass die entsprechende Person mehrere Jobs parallel buchen darf, siehe dazu Kapitel 8.1.1.
Alle offenen Buchungen schließen (F8)
Mit dieser Funktion ist möglich, alle noch offene Buchungen abzuschließen. Hierzu ist es nötig, dass die entsprechende Person mehrere Jobs parallel buchen darf, siehe dazu Kapitel 8.1.1.