Skip to main content
Skip table of contents

Allgemeines Ablaufschema des QS-Prüfvorgangs

Wie in Kapitel QS-Prüfvorgänge veranschaulicht, sind beim eigentlichen Ablauf des Prüfvorgangs mehrere Parameter relevant, welche die genaue Abfolge regeln.

Eine Standardprüfung kann beispielsweise in eine Prüfung der kompletten Wareneingangsmenge münden, falls die relevanten Parameter beim jeweiligen Artikel gesetzt sind.

Die folgende Abbildung zeigt die verschiedenen Zustände und Prüfkriterien im gesamten Prüfungsablauf:


Wie sich an diesem Ablaufschema erkennen lässt, können die einzelnen Prüfschritte verschiedene Zustände inne haben, abhängig davon, ob eine Teilmengenprüfung oder Gesamtmengenprüfung aktiv ist. Nach Abschluss der Prüfung ist dann ein Abweisen der Lieferung (REJECT) oder eine (Teil-)Annahme der gelieferten Artikel ((TEIL-)ACCEPT) möglich.

Wichtig

Wenn sich der Status geändert hat, können keine Änderungen mehr an den einzelnen Prüfergebnissen des vorherigen Zustandes durchgeführt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.