Skip to main content
Skip table of contents

Liquiditäts-Analyse

image-20240115-162143.png

Unter Auswertung finden Sie die Funktion Liquiditäts-Analyse. Hiermit können Sie den Liquiditäts-Status für die kommenden Tage und Wochen berechnen lassen. Das Programm berücksichtigt die hier verwalteten wiederkehrenden Leistungen, Forderungen an Debitoren und Verbindlichkeiten an Kreditoren in Abhängigkeit vom Fälligkeitsdatum.

Liquiditätsanalyse - Analyse

Mit dieser Funktion erstellen Sie über F8 oder durch Klick auf „Analyse starten" eine Liquiditätsanalyse. Vorher können Sie aber noch einige Merkmale eingeben bzw. selektieren.

image-20240116-122453.png

Feldbezeichnung

Beschreibung

Basis-Saldo

Ausgangsliquidität zu Beginn der Analyse.

Auswertung bis

Endtermin der Analyse (Vorgabe ist 30 Tage ab Systemdatum).

Kred. Skonto berücksichtigen

Zukünftige Zahlungen an Kreditoren werden abzüglich Skonto berücksichtigt.

Debitoren nach Fälligkeit

Zahlungen von Debitoren werden nicht nach Durchschnittserfahrungen, sondern nach Fälligkeit berücksichtigt.

Debitoren Fälligkeit Codeblock

Hier kann über das Symbol eine Codeblock-Programmierung eingegeben werden, nach der der Zugriff auf die Zahlungen weiter differenziert werden kann.

Kurzübersicht je Tag

In einer Zeile werden nur Datum, Tages-Saldo und Gesamtsaldo angezeigt.

Hinweis

In der ausführlichen Übersicht werden die einzelnen Bewegungen aufgelistet.

Druckausgabe

Über Klick auf das Symbol oder Strg+D werden die Ergebnisse auf dem Bildschirm oder Drucker ausgegeben.

Liquiditätsanalyse - Zahlungen

Hier können Sie manuell einmalige oder wiederkehrende Zahlungen eingeben, die in der Analyse berücksichtigt werden sollen.

image-20240116-122046.png

Feldbezeichnung

Beschreibung

Name

Kurzbezeichnung des Vorgangs

Datum

Datum der ersten Zahlung

Intervall

Zahlungsintervall, jeweils ab dem Datum der ersten Zahlung:
E = Einmalzahlung
M = Monatlich
V = Vierteljährlich
H = Halbjährlich
J = Jährlich

Betrag

Zahlungsbetrag in Euro

Text

Zusätzliche Bemerkung. Vorgang erscheint mit diesem Text in der Auswertung.

Symbolleiste

Die in business express enthaltene Symbolleiste bietet die Möglichkeit, Aufgaben schneller auszuführen. Für die meisten Schaltflächen ist ein Befehl in einem der Menüs vorhanden. Sie erfahren, welche Aufgabe über die Schaltfläche ausgeführt wird, indem Sie den Mauszeiger darauf platzieren. Ihnen wird dann der Name der Schaltfläche eingeblendet.

Neu (F4)

Neue Leistungen anlegen. Geben Sie einen noch nicht vorhandenen Kurznamen ein. Sie können dann einen neuen Vorgang bearbeiten. Zwei gleiche Kurznamen sind ausgeschlossen.

Verändern

Nach der Änderung eines beliebigen Feldes wechselt das System in den Editiermodus. Erkennbar ist der Editiermodus an dem hervorgehobenen Häkchen und an dem Verwerfen-Symbol in der Symbolleiste.

Löschen (F6)

Löschen des Vorgangs.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.