Stückliste - Stückliste drucken (Strg+D)


Baugruppen-Artikel

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Artikel-Nummer von / bis | Eingrenzung der zu druckenden Artikel. Soll die Liste nur für einen Artikel gedruckt werden, ist jeweils dieselbe Artikel-Nummer einzugeben. |
Baugruppen-Auflösung

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Baugruppen auflösen | Baugruppen-Auflösung bis zur untersten Ebene. / Keine Baugruppen-Auflösung . |
bis Ebene | Baugruppen-Auflösung bis zur angegebenen Ebene sowie Bildung von |
Kaufteile und Z/Z-Baugr. | Ein- oder Ausschalten der Kaufteile und Zwischen-/Zusatzbaugruppen. |
Preis-Kalk. für alle Ebenen | Stückliste mit kalkulierten Preisen (Standard-Einkaufspreis, Durchschnittlicher Einkaufspreis, Letzter Einkaufspreis). Diese Option ist nur aktiv, wenn die Baugruppe nicht aufgelöst wird oder eine Auflösung bis zur untersten Ebene erfolgt. |
Preiskalkulation

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Preis-Kalkulation | Auswahl der Art der Preiskalkulation. Optionen: keine Kalkulation. |
Z/Z-Baugruppen kalkulieren | Ein- oder Ausschalten der Kalkulation von Zwischen-/Zusatzbaugruppen. |
VK-Preis-Nummer | Ausdruck der Stücklisten mit VK-Preisen, relevant bei Ersatzteillisten |
Allgemeine Optionen

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Bauteile aller Standorte | Ein- oder Ausschalten der Bauteile aller Standorte. |
Arbeitswerte/Ext.Leistungen | Ausdruck mit/ohne der hinterlegten Arbeitswerte und Externleistungen |
nur Ersatzteil-Positionen | Ausdruck nur der Stücklisten-Positionen, die auch als Ersatzteil gekennzeichnet wurden (Ersatzteilliste). |
Art.-Gr.-Summen auf Ebene | Eingabe von 0 bis maximale Länge der Artikel-Gruppen-Nummer. |
Bez. in Sprach-Nummer | Angabe der Sprach-Nummer., in der die Artikeltexte gedruckt werden sollen. Nur aktiv, wenn Modul Fremdwährungen vorhanden |
Fehlteile analysieren
Vor dem Stücklistendruck kann eine Wunschmenge eingegeben werden. Die Stückliste weist in einer gesonderten Spalte sämtliche Fehlteile aus, die zur Produktion dieser Wunschmenge erforderlich wären. Optimal kann der Druck ausschließlich auf die Fehlteile begrenzt werden. Bei der Fehlteileberechnung wird nur der physische Rohwarenbestand betrachtet, Reservierungen für andere Produktions- und / oder Kundenaufträge bleiben wahlweise in / außer Betracht.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
zu kalkulierende Menge | Menge der zu analysierenden Fehlteile. Beispiel: 0. |
zum Termin | Bestimmung des Termins für die Analyse. |
Kundenaufträge | Ein- oder Ausschalten der Option Kundenaufträge. |
Produktionsreservierungen | Ein- oder Ausschalten der Option Produktionsreservierungen. |
Einkaufsbestellungen | Ein- oder Ausschalten der Option Einkaufsbestellungen. |
Beispiel für das Aussehen eines Standard-Stücklistendruck-Layouts:

Das Layout (und damit der Inhalt) des Stücklistendruckes kann vom business express Supervisor im Report-Designer den eigenen Wünschen angepasst werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel Report- und Maskendesigner in dieser Dokumentation.