Skip to main content
Skip table of contents

Auftr./Prod. Sync. anzeigen

image-20240306-093940.png

Sowohl Kaufteile als auch Baugruppen und Endprodukte können im Artikelstamm (im Feld Mindestbestand –2) als Auftragsartikel markiert werden, d.h. die Disposition erfolgt kundenauftragsbezogen. Über die Bestell- bzw. Fertigungsvorschläge kann nachvollzogen werden, zu welchem Kundenauftrag der aktuelle Vorgang gehört. In einem weiteren Schritt kann in den Parametern festgelegt werden, ob die Fertigung für –2 Artikel synchron stattfinden soll (siehe Festwerte > Lokale Parameter > Auftragsbearbeitung). Diese Einstellung hat folgende Auswirkung:

  1. Fertigungsartikel: Erstellung des Fertigungsauftrages direkt mit Erfassung des Kundenauftrags bzw. bei externer Fertigung Bestell-Disposition unabhängig von der Lieferzeit.

  1. Kaufteile: Bestell-Disposition unabhängig von der Lieferzeit.


Das System prüft bei lagerwirksamen –2 Artikeln, ob ein verfügbarer Lagerbestand vorhanden ist. Falls ja, kann der aktuellen Auftragsposition die Lagerware – auf Rückfrage – zugeordnet werden. Damit kann eine unnötige Disposition (Einkauf oder Fertigung) verhindert werden. Die Prüfung findet bei Bestätigung der Lagernummer statt.

Für Fertigungsartikel, die wahlweise extern gefertigt werden oder für Kaufteile, die von mehreren Lieferanten bezogen werden, kann –bei Vorliegen obiger Kriterien– bereits im Kundenauftrag festgelegt werden, wer fertigen bzw. liefern soll.

image-20240306-094250.png



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.