Eröffnungsbilanz

Unter dem Menüpunkt Abschluss ist die Funktion Eröffnungsbilanz zu finden. Sie wird benötigt, um zu Beginn der Geschäftstätigkeit oder nach einem Jahresabschluss die (geänderten) Anfangswerte in die Bilanzkonten einzutragen. Andere Konten als Bilanzkonten sind hier nicht ansprechbar.
Hinweis
Es empfiehlt sich, diese Funktion erst anzuwählen, wenn korrekte Eröffnungsbilanzwerte ohne Soll-Haben-Differenz vorliegen

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Gegen-/Differenzkonto | Um eine Differenz zwischen Soll und Haben ausgleichen zu können, geben Sie hier ein Sachkonto mit Typ Bilanz ein, auf das die Differenzen gebucht werden sollen. Hinweis Das Konto wird unter Umständen auch beim Jahresabschluss zur automatischen Verbuchung von Differenzen herangezogen. |
Bilanz-Konto-Nummer | Nummer des Bilanz-Kontos |
Inventar-Nr. | Handelt es sich beim zu korrigierenden Konto um ein Anlagekonto, so muss in diesem Feld eine entsprechende Inventarnummer für die Korrektur gewählt werden, außer die Option Anlagen-EB-Korrektur nur für Sachkonto ist aktiv. |
Eröffnungs-Bilanz Sachkonto (Soll) | Manuelle Eingabe der Soll-Beträge, falls das bezogene Konto ein einfaches Bilanzkonto ist. |
Eröffnungs-Bilanz Sachkonto (Haben) | Manuelle Eingabe der Haben-Beträge, falls das bezogene Konto ein einfaches Bilanzkonto ist. |
EB-Inventar (Soll) | In diesem Eingabefeld werden die Eröffnungsbilanzwerte für Anlagekonten korrigiert. Der Eröffnungsbilanzwert des zugehörigen Sachkontos wird dabei automatisch angepasst, falls die Option Anlagen-EB-Korrektur nur für Inventar nicht aktiv ist. |
EB-Inventar (Haben | Anzeigefeld für mögliche Inventar-Eröffnungsbilanzwerte im Haben, sollte normalerweise nicht vorkommen. |
Anlagen-EB-Korrektur nur für Sachkonto | Wenn diese Option aktiv ist, kann eine Eröffnungsbilanzkorrektur bei einem Anlagenkonto separat nur für den Eröffnungsbilanzwert dieses Kontos erfolgen: |
Anlagen-EB-Korrektur nur für Inventar | Wenn diese Option aktiv ist, kann eine Eröffnungsbilanzkorrektur bei einem Anlagenkonto separat nur für den Eröffnungsbilanzwert des Inventars erfolgen. Eine Anpassung des Inventars erfolgt in diesem Fall nicht. |
Ok | Nach Eingabe des Bilanzvortrags und der Bestätigung mit Ok kann anschließend eine weitere Korrektur vorgenommen oder das Fenster mit Schließen geschlossen werden. Das System prüft dann, ob Gleichheit zwischen den alten/neuen Soll und Haben–Werten besteht: Ist dies nicht der Fall, wird die Differenz auf das zuvor angegebene Differenzkonto gebucht. |
Eine Korrektur des Eröffnungsbilanzwertes um 2000€ im oben angegebenen Beispiel würde also folgendes Ergebnis produzieren:
Auf dem Differenzkonto 1200 wäre anschließend ein um 2000€ niedrigerer EB-Wert im Haben zu finden.