Anlagekonten / Gruppierung

In diesem Fenster werden der Aufbau und die Gruppierung der gesamten Anlagenverwaltung festgelegt. So können die einzelnen Anlagekonten bestimmten bereits vordefinierten Gruppen zugeordnet werden. Ebenso lassen sich auch neue Gruppen anlegen.
Hier lassen sich auch die einzelnen Anlagekonten bearbeiten, um die bezogenen Sachkonten für die Buchungsvorgänge zu definieren.
Auf der linken Seite lässt sich zwischen Gliederungsansicht und Tabellenansicht umschalten. Auf der rechten Seite sind zusätzliche Informationen zu dem ausgewählten Anlagekonto zu finden. Hier lassen sich auch die bezogenen Sachkonten konfigurieren.

In der Gliederungsansicht lassen sich die einzelnen Anlagekonten mit Hilfe der Maus per Drag & Drop in bestimmte Gruppen einteilen. Hier lassen sich auch neue Ober-Gruppen durch Klick auf Neu erstellen bzw. selbst erstellte Gruppen mit Hilfe des Buttons Löschen wieder löschen.
Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Hier wird die Bezeichnung des Anlagekontos oder der Gruppierung angezeigt. |
Matchcode | Ausgabe des Matchcodes. |
Anlagekonto | Anzeige des Anlagekontos mit Nummer und Bezeichnung. |
Anlageninfo | In diesem Feld können zusätzliche Informationen zum Anlagekonto eingetragen werden. |
Abnutzbare, bewegliche, immaterielle Anlagegüter | Hier kann festgelegt werden, welche Typen von Anlagegütern im jeweiligen Konto zu finden sind. Diese können immateriell, abnutzbar und/oder beweglich sein. |
Konto AfA, AfaA, sonstige AfA | In diesen Feldern müssen die bezogenen Sachkonten für die verschiedenen Abschreibungsarten eingetragen werden. |
Konto Abgang bei Buchgewinn / bei Buchverlust | Im Falle eines Buchgewinns oder Buchverlustes können hier zwei verschiedene Sachkonten für einen Abgang der in dieser Gruppe zusammengefassten Anlagegüter angegeben werden. |
VK-Erlös Inl./EU/Ausl. bei Buchgewinn | Für inländische, innerhalb der EU oder ausländische Verkaufserlöse eines Anlagegutes im Falle eines Buchgewinns lassen sich auch hier verschiedene Sachkonten ansprechen. |
VK-Erlös Inl./EU/Ausl. bei Buchverlust | Auch hier lassen sich verschiedene Sachkonten ansprechen, abhängig davon, ob ein Verkaufserlös im Inland, innerhalb der EU oder im restlichen Ausland stattgefunden hat. |
Die Tabellenansicht stellt die bezogenen Anlagegruppen und -konten tabellarisch als Browser dar. Dabei werden zusätzliche Informationen wie der Typ der darin enthaltenen Anlagegüter oder die bezogenen AfA-Konten zu den Datensätzen angezeigt.

Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Lfd.Nr. | Laufende Nummer der in dieser Anlagegruppe enthaltenen Anlagegüter. |
Matchcode | 10-stelliger alphanumerischer Suchbegriff des Sachkontos. |
Bezeichnung | Bezeichnung des Sachkontos. |
Gruppierung | Ein gesetzter Haken zeigt an, dass das Anlagegut gruppiert ist. |
Sachkonto | Zughörige Sachkontennummer des Anlageguts. |
Abnutzbare, bewegliche und immaterielle Anlagegüter | Typ des Anlagegutes. |
Konto AfA, Konto AfaA, Konto sonstige AfA | Kontennummern für die jeweiligen Abschreibungsarten. |